Digital Engineering Magazin 01/2023

Potenziale mit Digital Engineering heben

Herausforderung Material:

Vielfältige Herausforderungen belasten derzeit die Wirtschaft. Lieferengpässe und damit verbunden Produktionsverzögerungen oder Ausfälle sind die Folge. Wie können Unternehmen in diesem Umfeld agieren ­und diese Herausforderungen meistern? Eine Antwort bietet hier der strategische Einsatz von Digital ­Engineering mittels Simulation.

Digital Engineering Magazin 01/2023
Digital Engineering Magazin 01/2023

Digital Engineering Magazin 01/2023

Integraler Bestandteil der Entwicklung

Liebe Leserinnen und Leser,

der Druck, Produkte schneller zur Serienreife zu bringen, macht die Simulation zu einem Schlüsselfaktor im Engineering. Die Folge: ­Simulationswerkzeuge sind ein wichtiger Bestandteil in der virtuellen Produktentwicklung.

Simulationen lassen sich verwenden, um die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Produkten vor ihrer tatsächlichen Herstellung und Einführung auf den Markt zu testen. Dies spart Zeit und Kosten, denn Probleme lassen sich durch die Simulation frühzeitig erkennen und lösen. Simulationen können auch dazu beitragen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie ein besseres Verständnis der möglichen Auswirkungen von Designänderungen auf das Gesamtsystem liefern.

Aber müssen Produktentwickler auch Berechnungsspe­zialisten sein? Nein – waren früher Simulationsprogramme komplex in der Anwendung und Bedienung, so hat sich das inzwischen geändert. Die meisten aktuellen Simulationstools sind ­wesentlich anwenderfreundlicher und leichter zu bedienen als früher. Konstrukteure können so ohne das Spezialwissen von Berechnungsexperten auf schnellem Wege valide Simulationsergebnisse erhalten.

Wir tragen der Wichtigkeit dieses Themas Rechnung und widmen der Simulation in dieser Ausgabe einen eigenen Schwerpunkt. Sie finden die Beiträge auf den Seiten 10 bis 25. Lesen Sie beispielsweise, wie sich durch Simulation ­Material- und Kosteneinsparungen erzielen lassen (Seite 10 bis 11), oder wie Entwickler schneller zu nachhaltigen Kunststoff-Produkten kommen (Seite 20 bis 21). Und auf den Seiten 12 bis 16 finden Sie unsere große Expertenumfrage, bei der neun CAE-Experten erläutern, wie Unternehmen das volle Potenzial der Simula­tion ausschöpfen können, oder was bei der Implementierung von Simulationswerkzeugen zu beachten ist.

Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer
Chefredakteur

Themenhighlights

Mehr als nur Konfiguration
Special: CPQ-Lösungen (Configure, Price, Quote)

Integraler Bestandteil
Simulation in der Produktentwicklung

ALLES FÜR DEN RETROFIT
Sicherheitssysteme für Werkzeugmaschinen

Scroll to Top