Positive Resonanz bei Meusburger Anwendertreffen in ganz Deutschland
Eine solche positive Resonanz hatte vorab wohl keiner erwartet. Umso mehr freute man sich bei den insgesamt sechs Meusburger Anwendertreffen im Frühjahr 2011 über das große Interesse. Über 320 Fachleute aus dem deutschen Werkzeug- und Formenbau waren gekommen, um neueste Entwicklungen kennenzulernen. Natürlich kam auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz.
An insgesamt sechs deutschen Veranstaltungsorten in Velbert, Lemgo, Leipzig, Ingolstadt, Schorndorf und Schmalkalden veranstaltete Meusburger in den letzten Monaten Anwendertreffen mit zahlreichen interessanten Fachvorträgen. Die teilnehmenden Firmen bzw. Referenten lieferten fachkundige Informationen und Neuheiten aus den Bereichen Heißkanaltechnik, konturnahe Werkzeugtemperierung, Konstruktion, Verzugsminimierung, CAD/CAM Anwendungen, innovative Beschichtungsmöglichkeiten und vieles mehr.
In den Mittelpunkt seiner Präsentation rückte Andreas Sutter (Meusburger GmbH & Co KG) die Vorteile der Standardisierung im Werkzeug- und Formenbau. Er erläuterte dies anhand der neuen FW-Wechselform aus dem Hause Meusburger. Dabei rückten die Vorteile wie Schnelligkeit und Kostenersparnis bei der Realisierung von Kleinserien und Prototypen in den Vordergrund. Aufgrund der positiven Erfahrungen werden die Anwendertreffen künftig regelmäßig stattfinden. So wird es bereits im Herbst 2011 eine Fortsetzung der äußerst erfolgreichen Meusburger Veranstaltungsreihe geben.
Teilen Sie die Meldung „Positive Resonanz bei Meusburger Anwendertreffen in ganz Deutschland“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Unter dem Motto „Flexible Automatisierungslösungen für Safety und Security“ präsentiert Pilz auf der Interpack 2023 (Halle 18, Stand B02) Technologien für mehr Produktsicherheit in der…
Erfahren Sie im E-Book, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie Additive Manufacturing einsetzt, welche Anforderungen die Branche an 3D-Drucklösungen stellt und wie die heutigen AM-Technologien diese…
Eine schnellere Markteinführung ist heute ein wichtiges Ziel bei der Produktentwicklung. Produktteams, die eine schnellere Markteinführung erreichen, sichern sich mit höherer Wahrscheinlichkeit Marktvorteile und größere…
Kupplungen und Bremsen von Mayr Antriebstechnik werden smart und vernetzt. Auf der Hannover Messe 2023 vom 17. bis 21. April 2023 zeigt das Unternehmen in…