07.04.2009 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

PNY auf der Digital Factory

Auf der diesjährigen Digital Factory vom 20. bis 24. April 2009 zeigt PNY Technologies die neue Quadro-FX-Reihe. Auf dem PNY-Stand in Halle 17/F60 können Besucher verschiedene Quadro-FX-Hardwarelösungen live im Zusammenspiel mit den gängigsten Softwarelösungen aus dem CAD/CAM- und VR-Umfeld testen.

So werden etwa mehrere Moderatoren der Online-Community CAD.de Softwarepakete wie Autodesk AutoCAD und Inventor, SolidWorks, Alibre, SolidEdge, CATIA  oder Pro/ENGINEER Wildfire auf den zur HMI neu vorgestellten PNY-Grafikkarten Quadro FX 380, FX 580, FX 1800 und FX 3800 in Workstations der Firmen Wortmann und Tarox präsentieren.

Die Modelle der neuen PNY-Quadro-FX-Reihe unterstützen die NVIDIA-SLI-Multi-OS-Technologie, die NVIDIA-CUDA-Parallel-Computing-Prozessor-Architektur, und liefern 30-Bit Farbtiefe und automatische Konfiguration der Applikation Display Settings. Die neue PNY-Quadro FX-Reihe bietet somit Grafiklösungen mit erstklassiger Performance von Low-End bis hin zu Ultra High-End.

Daneben zeigt 3Dconnexion erstmals die neuesten Entwicklungen der 3D-Eingaberäte zum interaktiven Navigieren und Arbeiten im 3D-Raum.

Zusammen mit PI-VR wird am PNY-Stand außerdem eine auf einem Grafikcluster von Tarox basierende Visualisierung von in Echtzeit gerenderten photorealistischen Inhalten aus dem Automotiv-Bereich präsentiert. Realisiert mit PNY-Quadro-FX-5800-G-Grafikkarten zur Synchronisierung der Bildinhalte und NVIDIA-QuadroPlex-Lösungen können so auch erstmals über Raytracing erzeugte Inhalte in voller 4k (3.840 x 2.160 Pixel)-Auflösung darstellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.pny.eu


Teilen Sie die Meldung „PNY auf der Digital Factory“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, CAD | CAM, Hardware

Scroll to Top