27.05.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
PLM: Procad und Keytech fusionieren
Wie der PLM-Anbieter Procad kurz nach Pfingsten verkündete, wird er mit Keytech, einem Anbieter von PLM-Lösungen für den Mittelstand, fusionieren. Bereits seit März dieses Jahres ergänzt Acatec das Portfolio der Karlsruher. Zu dritt wolle man benutzerfreundliche PLM/CPQ-Lösungen durch Low-Code/No-Code-Methodik weiterentwickeln.
Die Softwarehersteller wollen Innovationen und Zukunftsthemen künftig gemeinsam vorantreiben. Dabei werde ein Schwerpunkt in der Optimierung von Cloud-Anwendungen und Software-as-a-Service-Lösungen liegen. Damit, so heißt es, können Unternehmen ihre Produkte schneller und einfacher entwickeln, vermarkten, produzieren und warten.
Produktlebenszyklus nachhaltig optimieren
„Wir freuen uns über den Zusammenschluss auf Augenhöhe und wollen für unsere Kunden Partner der Wahl sein, wenn es darum geht, Wissen entlang des gesamten Produktlebenszyklus hocheffizient zu orchestrieren – kein anderes Unternehmen bietet eine derart einfache Digitalisierung dieser Geschäftsprozesse. Gemeinsam betreuen wir derzeit rund 1.350 Kunden und mehr als 125.000 Anwender weltweit und werden weiterhin bis zu 100 neue Kunden jährlich hinzugewinnen“, erklärt Gerhard Knoch, Geschäftsführer der Procad-Gruppe. „Mit unserem Team von 250 Beschäftigten und unserem starken Partnernetzwerk werden wir unsere Marktposition international weiter ausbauen”, ergänzt Gerhard Knoch.
PLM- und PDM-Lösungen verbinden
Die Software Lösungen der Gruppe bieten eine einfache Bedienbarkeit und versetzen Unternehmen in die Lage, die zunehmende Komplexität zu beherrschen, die Prozessgeschwindigkeit signifikant zu erhöhen und den gesamten Produktlebenszyklus durchgängig steuerbar zu machen. „Mit Keytech und Procad kommen zwei äußerst erfahrene Unternehmen zusammen. Wenn zwei starke PLM-Experten ihre Kräfte und ihr fundiertes Wissen bündeln, ist klar: Die Verbindung der bewährten PLM- und PDM-Lösungen verschafft der Industrie eine enorme Effizienzsteigerung”, ergänzt Reiner Heimsoth, Geschäftsführer von Keytech. „Mit Acatec als Innovationsführer im Bereich Produktkonfiguration und CPQ optimieren wir als Gruppe den gesamten Produktlebenszyklus jetzt noch ganzheitlicher, von der Konfiguration bis zum fertigen Produkt. PLM war noch nie so integriert.”
„Unser Produktkonfigurator Speedmaxx ergänzt sich hervorragend mit den PLM-Lösungen von Keytech und Procad. Durch den Zusammenschluss entsteht die mit Abstand beste Gesamtlösung für einen rundum smarten, digitalen Product Lifecycle – von der Produktkonfiguration durch den Kunden am Point of Sale über die Produktion bis zum Betrieb und der Wartung des Produkts”, so Henning Bitter, Geschäftsführer von Acatec.
Lesen Sie auch: Produktkonfiguration und PLM: Procad integriert Acatec
Teilen Sie die Meldung „PLM: Procad und Keytech fusionieren“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
PDM | PLM