Pilz: Sicherheit entlang des gesamten Lebenszyklus
Pilz ist besonders für sichere Komponenten bekannt, weniger bekannt ist, dass Pilz auch Dienstleistungen wie Beratung, technische Umsetzung und Schulungen im Bereich der Maschinensicherheit anbietet, und zwar entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus inklusive CE-Zertifizierung .
Ein Schwerpunkt des SPS-IPC-Drives-Auftritts von Pilz auf der ist 2012 der Bereich Dienstleistungen: Der Automatisierungsexperte zeigt sein umfassendes Angebot an Beratung, Engineering und Schulungen. Pilz bietet ein komplettes Consulting-Angebot aus einer Hand – von der Risikobeurteilung über das Sicherheitsdesign und -konzept bis hin zur Implementierung und Validierung. Als Bevollmächtigter im Sinne der Maschinenrichtlinie übernimmt Pilz bei Bedarf auch die CE-Zertifizierung der Maschine oder Anlage. Pilz zeigt Möglichkeiten auf, wie Betreiber und Maschinenbauer Risiken minimieren und die Verfügbarkeit ihrer Maschinen erhöhen können.
In Nürnberg stellt Pilz sein internationales Trainingsprogramm CMSE (Certified Machinery Safety Expert) vor, in dem sich die Teilnehmer zu qualifizierten Maschinensicherheits-Experten ausbilden lassen können. Pilz bietet diese internationale Schulung in Zusammenarbeit mit TÜV NORD an.
Für interessierte Besucher hat Pilz am Stand (Halle 9-370) Experten aus dem Bereich Dienstleistungen vor Ort.
Teilen Sie die Meldung „Pilz: Sicherheit entlang des gesamten Lebenszyklus“ mit Ihren Kontakten:
Service-Provider stellen Cloud-Lösungen immer schneller und einfacher bereit. Viele Unternehmen stehen aber vor der Herausforderung, ihre Cloud-Anwendungen in die eigenen Produktentwicklungsprozesse sowie in die Bereiche…
Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud ermöglichten es, transiente…
Die Daten aus Konstruktion, Fertigung, Einkauf, Service und Vertrieb finden sich meist in unterschiedlichen Systemen. Dies erschwert die Zusammenarbeit, führt zu Fehlern und redundanten Daten.…
Das Berliner Unternehmen Sonnenrepublik produziert Komponenten für die Solarversorgung von LKW-Fahrerkabinen und Kühl-LKWs. Die Solarmodule speisen die Fahrzeugbatterie und reduzieren den CO2-Ausstoß, da der Motor…
Systemtechnik Leber präsentiert auf der Embedded World 2022 Lösungen für Obsolenz-Management, energieeffiziente Low-Power Kommunikation und Antriebssteuerung. Das Unternehmen ist in Halle 4 am Stand 4-215…