15.04.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Konstruktion & Engineering, Maschinenbau
Pilz bietet Sicherheitsvalidierung nach Maß
Ab sofort stehen Maschinenherstellern und – betreibern drei unterschiedlich umfangreiche und tiefgehende Level der Sicherheitsvalidierung von Pilz zur Verfügung.
Ab sofort können Maschinenhersteller und -betreiber bei Pilz aus drei unterschiedlichen Leveln sowohl den Umfang als auch die Tiefe der Validierung wählen. Das gewährleistet einen auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Service.
Die Sicherheitsvalidierung ist der letzte Schritt zur sicheren Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Sie soll sicherstellen, dass Schutzmaßnahmen korrekt umgesetzt sind und das Sicherheitssystem uneingeschränkt funktioniert. Grundlage sind internationale Normen wie ISO 13849, IEC 62061 und IEC 61508. Sie schreiben vor, dass Maschinenhersteller oder -betreiber regelmäßig die korrekte Umsetzung des Sicherheitsdesigns bestätigen müssen.
Sicherheitsvalidierung: Welche Tiefe ist sinnvoll?
Die Anforderungen können sich je Anwendungsfall allerdings unterscheiden: Geht es um zusätzliche Maschinen eines bereits validierten Typs? Wurden nur geringfügigere Änderungen an der Maschine vorgenommen? Oder wurden komplexe und wesentliche Änderungen an der Maschine vorgenommen und eine erneute CE-Kennzeichnung ist daher notwendig? Welche Tiefe der Validierung ist also jeweils sinnvoll?
Manchmal reicht eine Prüfung in geringerem Umfang
„Bislang haben wir die Validierung als ein Full-Service-Paket angeboten“, erklärt John McAuliffe, Vice President International Service Group bei Pilz. „In bestimmten Fällen, beispielsweise beim Maschinenkauf von Herstellern, mit denen man bereits gut zusammengearbeitet hat, bereits installierten identischen Maschinen oder im Falle von geringfügigen Änderungen bestehender Maschinen kann jedoch eine Prüfung in geringerem Umfang ausreichend sein.“
Auf Basis der bewährten Methoden und des langjährigen Know-hows im Bereich Validierung bietet der Automatisierungsexperte die unabhängige Sicherheitsvalidierung nun in im Umfang unterschiedlichen Stufen an. Damit ermöglicht Pilz Maschinenherstellern wie -betreibern erstmals, eine Validierung individuell nach ihren Bedürfnissen sowie der dazugehörigen normenkonformen Bestätigung umzusetzen. Das bedeutet mehr Effizienz in der Durchführung.
Drei Level nach Maß
Während die Validierung auf Level 1 einen Basischeck beinhaltet, der wichtige Nichtkonformitäten aufzeigt, wird auf Level 2 eine umfangreichere Prüfung insbesondere im Bereich der funktionalen Sicherheit vorgenommen. Dies gewährleistet, dass die Maschine ausreichende Sicherheitsmaßnahmen bereitstellt. Die Validierungsleistung auf Level 3 entspricht einer intensiven und detaillierten Konformitätsprüfung, wie sie für die CE-Konformität erforderlich ist. Auf allen drei Leveln profitieren Maschinenhersteller und -betreiber vom Fachwissen der Pilz Experten.
Lesen Sie auch: Mehr Sicherheit in der Verpackungsautomation
Teilen Sie die Meldung „Pilz bietet Sicherheitsvalidierung nach Maß“ mit Ihren Kontakten: