Große Apertur, hohe Ansteuerdynamik, schnelle Einschwingzeiten und kompakte Abmessung: Physik Instrumente (PI) startet eine neue Produktlinie linearer Nanopositioniersysteme für ein breites Anwendungsfeld. Die Versteller der Serie P-630 qualifizieren sich zum Beispiel für den Einsatz in Sensorköpfen oder die präzise Objektbewegung in der optischen und taktilen Messtechnik sowie für die Mikrostrukturierung. Mit Stellwegen bis 80 µm und einem direkten piezoaktorischen Antrieb bieten die flachen und schmalen Verstelleinheiten hohe Scanfrequenzen und Einschwingzeiten von wenigen Millisekunden. Bei einer Breite von nur 50 mm besitzen sie eine große Apertur mit 30 mm Durchmesser. Die Antriebstechnologie der hochdynamischen Piezo-Nano-Positioniersysteme basiert auf vollkeramisch isolierten PICMA Piezoaktoren. Sie haben nachweislich eine höhere Lebensdauer und Zuverlässigkeit als herkömmlich polymerisolierte Aktoren. Die Positioniergenauigkeit und Stabilität im Bereich einzelner Nanometer wird durch einen integrierten kapazitiven Wegmesssensor erreicht. Eine optimale Ansteuerung erfolgt mit dem leistungsfähigen einkanaligen Motion Controller E-709.CHG. Seine Digitaltechnik ermöglicht fortgeschrittene Linearisierungsalgorithmen zur Verbesserung der Genauigkeit und die einfache Optimierung von Betriebsparametern per Software
Teilen Sie die Meldung „Physik Instrumente: Neues Piezo-Nanopositioniersystem“ mit Ihren Kontakten:
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…