02.12.2019 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Perspectix: Das neue Web-Frontend für die Produktkonfiguration

Perspectix: Was das neue Web-Frontend für die Produktkonfiguration bringtQuelle: Perspectix

Perspectix hat seine Software für die Produktkonfiguration mit einem Web-Frontend ausgestattet. Wie es beispielsweise das Ersatzteilgeschäft vereinfacht.

Die P´X Industry Solution von Perspectix wird in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Möbelindustrie sowie zur Konfiguration von Einrichtungssystemen für Fahrzeuge, Lager und Logistik eingesetzt. Das High- end-System bildet jede noch so komplexe Produktlogik nach und verbindet die Konfiguration nahtlos mit Preisfindung wie Angebotserstellung (CPQ). Ein neues Web-Frontend erleichtert nun die Abstimmung mit den Endkunden.

Perspectix: Produktkonfiguration in variantenreichen Branchen

Eine Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösung digitalisiert Vertriebsprozesse von der Konzeption über die Konfiguration, Preisfindung und Angebotserstellung. Die Funktionen der P´X Industry Solution gehen darüber noch hinaus: Sie ermöglicht die Erstellung von Produktvarianten, Maschinen und Anlagen, die sich aufgrund technischer Zusammenhänge, individueller Aufstellbedingungen oder verbundener Dienstleistungen mit Standard-Konfiguratoren nicht abbilden lassen.

Leichte 3D-Modelle und Regelwerke

Dazu werden umfangreiche Produktkataloge mit leichtgewichtigen 3D-Modellen erstellt, die sich nach dem in Regelwerken abgebildeten komplexen Produktlogik schnell und fehlerfrei zu technisch machbaren und kaufmännisch sinnvollen Produktvarianten kombinieren lassen. Eine mitlaufende Kalkulation mit Preisinformationen aus dem jeweiligen ERP-System erleichtert Variantenentscheidungen und die Einhaltung von Budgets. Im Ergebnis entstehen übersichtliche, dreidimensionale Ansichten der Produkte in Verbindung mit der Aufstellungsplanung in der Umgebung des Kunden. Dazu können auf Knopfdruck Angebote, Aufstellplanungen, Montageanleitungen, Stücklisten und weitere Dokumente erzeugt werden.

Das bringt das neue Web-Frontend von Perspectix

Bisher findet die Konfiguration oft vor Ort bei Kunden statt, selbst wenn dies – wie im Ersatzteilgeschäft – nicht unbedingt nötig wäre. Mit dem Modul Consumer Communicator eröffnet Perspectix neue Möglichkeiten: Anwender in den verschiedenen Branchen stellen ihren Kunden Konfigurationsvorschläge und dazugehörige Dokumente in einem projektbezogenen Web-Frontend zur Verfügung. Die Kunden greifen über einen sicheren Weblink darauf zu und können das Projekt sofort als 3D-Ansicht betrachten. Die üblichen Funktionen wie Drehen und Zoomen stehen ebenso zur Verfügung wie Markieren und Kommentieren.

Anwender erhält per Web-Frontend Zugriff auf die Produktkonfiguration

Der Betrachter wählt zwischen Aufstellumgebung oder Detailansicht – Angebots- oder Stücklisten-Informationen können auch in ergänzenden Dokumenten bereitgestellt werden. Damit wird die Kommunikation in Video-Konferenzen oder am Telefon wesentlich erleichtert. Die verwendete Technologie erlaubt den Zugriff in allen gängigen Browsern ebenso wie die Anwendung mit Mobilgeräten. Der Consumer Communicator wird schrittweise um neue Funktionen erweitert, von einer direkten Kundenkommunikation bis zur Abwicklung von Bestellvorgängen. So können Hersteller von individualisierten Industriegütern weltweit eine treffsichere Versorgung mit Ersatzteilen und Zubehör sicherstellen.


Weiterlesen beim Digital Engineering Magazin: SPS 2019: Wie die Automatisierung-Messe Konjunktur und Wandel trotzt


Teilen Sie die Meldung „Perspectix: Das neue Web-Frontend für die Produktkonfiguration“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top