Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik, erweitert sein Filtersortiment um den neuen Hochleistungsluftfilter HDB für mobile Schwerlastmaschinen.
Bei mobilen Maschinen, die auf Baustellen oder in Minen eingesetzt werden, besteht die Gefahr, dass herabfallende Steine oder Schutt den Hydraulikbehälter treffen und den Luftfilter beschädigen. Besonders groß ist diese Gefahr bei den häufig eingesetzten Filtern mit Kunststoffgehäusen oder bei Filtern, die nur durch dünne Metallkappen geschützt werden. Hier kann es auch zu Schäden kommen, wenn Techniker bei der Inspektion oder Wartung auf die Maschine klettern. Schadhafte Luftfilter wiederum können Defekte an der Hydraulikpumpe oder Verschmutzungen des Hydrauliköls verursachen.
Mit den stabilem HDB-Luftfilter möchte Parker mehr Sicherheit bieten und auch unter schwierigen Bedingungen eine einwandfreie Filtrationsleistung gewährleisten. Dabei verhindert ein robustes Gehäuse, dass die Entlüftungsöffnung verstopft. Zudem begrenzt er das Vakuum, das im Gehäuse entsteht, und verhindert so, dass die Pumpe durch Kavitation beschädigt wird. Ein integriertes Druckbeaufschlagungsventil trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Hydraulikpumpe zu erhöhen. Ein weiteres Plus ist, dass sich das Gehäuse wiederverwenden lässt. Das erleichtert den Austausch des Luftfilterelements.
Neben dem Gehäuse bietet Parker eine Vielzahl von Filtermaterialien – von Materialien für die Feinstfiltration bis hin zu wasserdichten Materialien, die verhindern, dass Feuchtigkeit in den Hydraulikbehälter eindringt.
Teilen Sie die Meldung „Parker: Robuster Luftfilter schützt Hydraulikbehälter“ mit Ihren Kontakten:
Bosch Rexroth treibt die Entwicklung langlebiger Lineartechnik weiter voran. Durch einen optimierten Fertigungsprozess erreichen die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzten Kugelbüchsen mit Kunststoffkäfig eine um bis…
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…