Optimieren und orchestrieren Sie Ihre virtuelle Produktentwicklung
Quelle: Ansys
Ansys lädt am 17. und 18. Juni 2021 bei der Virtual WOST zum Austausch über CAE-basierte Produkt- und Prozessoptimierung ein. Das Event geht in die 18. Runde und findet auch dieses Jahr online statt.
In den ersten Jahren der WOST-Konferenz standen Methoden der Optimierung und stochastischen Analyse und deren Anwendung bei der Produktoptimierung im Vordergrund. Später kamen Themen wie Metamodellierung, Modellkalibrierung und CAE-Prozessautomatisierung hinzu. An der Aktualität der Themen hat sich nichts geändert, ganz im Gegenteil die Digitalisierung erfasst heute mehr und mehr den ganzen Produktlebenszyklus – von der Produktentwicklung über die Fertigung (Industrie 4.0) bis zur Produktnutzung (optimaler Betrieb und prädiktive Wartung mit digitalen Zwillingen).
Aktuelle Themen im Mittelpunkt
Dieinternationale Konferenz in englischer Sprache konzentriert sich in diesem Jahr auf Themen wie Simulation Process Integration, Automatization and Orchestration sowie auf automatisierte Designstudien für Sensitivitätsstudien, Design Optimization, Robustheits- und Zuverlässigkeitsbewertungen.
Anwendungsorientierte Workshops
In fünf anwendungsorientierten Workshops geht es um die Demokratisierung der Simulationsprozesse, Robust Design Optimization (RDO) elektrischer Motoren, Optimierungen im Bereich Optik und Photonik sowie Antennen-Design, Modellkalibrierung und RDO für die additive Fertigung.
Hochkarätige Sprecher und Experten-Roundtables
Zu den Sprechern gehören Experten aus den Bereichen Automobilindustrie, Industrietechnik und der Chemie- und Pharma-Branche. An beiden Konferenztagen wird es im Anschluss der Präsentationen Experten-Roundtables mit spannenden Diskussionen geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Integration von CAE-basierter Sensitivitätsanalyse, Optimierung und Robustheitsbewertung in der virtuellen Produktentwicklung zu informieren.
Flugzeugkabinen können in starke Schwingungen geraten. Die Technische Universität (TU) Hamburg entwickelt daher Dämpfungselemente, die Vibrationen verringern und die Fertigung von Flugzeugteilen in Leichtbauweise ermöglichen.…
Siemens Digital Industries Software gibt bekannt, dass die neueste Version der NX-Software von Siemens für die Produktentwicklung mehr Möglichkeiten für das elektronische Co-Design, die Zusammenarbeit…
Bei Liebherr Tower Cranes stand der Produktkonfigurator bis dato exklusiv dem Vertriebs- und Händlernetzwerk zur Verfügung. Mit einem neuen User Interface können auch die Kunden…
Auch für Maschinenbauer ändern sich die Märkte heute zusehends schneller. Daher setzen sie verstärkt auf die Digitalisierung. Wie diese den Entwicklungsprozess beschleunigen kann, zeigt die…
Mercedes Benz hat die neueste Version des 3D_Evolution CAD-Universalkonverters für den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst Modelle, die mit…