31.01.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik
OPEN MIND präsentiert hyperMILL auf der intec
hyperMILL für die prozessoptimierte Fertigung
OPEN MIND Technologies AG nutzt die intec in Leipzig, um das Fachpublikum aus den Bereichen Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau über das Leistungsspektrum ihrer CAM-Software hyperMILL zu informieren.
In Halle 1 am Stand B81 stehen das aktuelle Release von hyperMAXX, der Strategie für das High-Performance-Schruppen, sowie neue Funktionen und Optimierungen der kommenden Version hyperMILL 2011 im Mittelpunkt. Präsentiert werden auch hyperCAD, das 2D- und 3D-CAD-System und die CAD-integrierten Lösungen für SolidWorks und Autodesk Inventor.
Erweitert um neue Funktionen und Bearbeitungsstrategien ermöglicht es hyperMILL 2011, komplexe Programmieraufgaben noch leichter und schneller umzusetzen. Diese Version der erfolgreichen CAM-Software bietet außerdem 64-Bit-Support für Windows 7 und Windows Vista.
Anwendern steht mehr nutzbare Speicherkapazität zur Verfügung, die insbesondere bei der Programmerstellung von großen Modellen für schnellere Berechnungen sorgt. Zur Automatisierung komplexer Fertigungsschritte dienen intelligente Makros und Application Programming Interfaces (API).
Komplette Programmteile können gemäß vorher definierter Regeln und Bedingungen zuverlässig und prozessoptimiert automatisch erzeugt werden. Die per API erstellten Applikationen helfen, komplette NC-Programme und standardisierte Abläufe in hyperMILL 2011 zu erzeugen.
5Achs-Bearbeitungen optimiert
hyperMILL 2011 wird viele Optimierungen für die 5Achs-Bearbeitung enthalten. Neben Form-Offsetschruppen und -schlichten sowie 5Achs-Nachbearbeitung eröffnet hyperMILL 2011 auch die Pendelbearbeitung für das 5Achs-Walzen und mehr Möglichkeiten beim Konturfräsen.
hyperMAXX: High-Performance-Schruppen
Ein optionales Zusatzmodul für hyperMILL ist hyperMAXX für das 3D-High-Performance-Schruppen. hyperMAXX bietet maximalen Materialabtrag und schnellstmögliche Fertigung mit idealen Fräswegen. Die Berechnung optimal verteilter Fräsbahnen und die dynamische Vorschubanpassung an die gegebenen Schnittbedingungen sorgen dafür, dass immer mit der höchstmöglichen Vorschubgeschwindigkeit gefräst wird, abgestimmt auf die Materialhärte.
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de.
Teilen Sie die Meldung „OPEN MIND präsentiert hyperMILL auf der intec“ mit Ihren Kontakten: