29.08.2011 – Kategorie: Allgemein

Neues von Ganter in Furtwangen

buegelgriffe-19_zoll

Der Normelemente Hersteller Otto Ganter hat sein Produktportfolio um Bügelgriffe für die 19 Zoll-Technik erweitert.


Das 19 Zoll-Maßsystem für Einschubgehäuse hat sich heute durchgesetzt. In diesen befinden sich Einschübe mit einer Höhe von 44,45 mm (16/8“) oder ein Vielfaches davon. Dabei haben sich folgende Lochabstände für Bügelgriffe durchgesetzt (HE = Höheneinheit):


1HE =  43 mm Lochabstand
2HE =  55 mm Lochabstand
3HE =  88 mm Lochabstand
4HE = 120 mm Lochabstand
5HE = 180 mm Lochabstand
6HE = 235 mm Lochabstand


Für diese 19 Zoll-Einschübe bietet Ganter die Bügelgriffe GN 425, GN 425.6, GN 427 und GN 427.5 für die unterschiedlichsten Einsätze an. Die Bügelgriffe GN 425 bestechen durch ein umfassendes Sortiment. Sie werden in kunststoffbeschichtetem, verchromtem, brüniertem Stahl oder korrosionsbeständigem Edelstahl geliefert. Für alle Bereiche mit hoher korrosiver bzw. chemischer Beanspruchung (Nassbereiche, Nahrungsmittelindustrie, Medizintechnik, chemische Anlagen) gibt es eine Edelstahl-Version. Zur einwandfreien Auflage der Griffe, besonders bei großen Anschlussbohrungen, sind Scheiben (bei Edelstahl-Griffen in Edelstahl) beigelegt.


Die Bügelgriffe GN 427 und GN 427.5 werden aus gezogenem Profil hergestellt. Dabei sind die Bügelgriffe GN 427 aus kunst- stoffbeschichtetem oder eloxiertem Aluminium und die Bügelgriffe GN 427.5 aus Edelstahl. Beide Normen sind für größere Belastun- gen geeignet. Durch das Fertigungsverfahren „Biegen“ können Sonderlängen schon bei vergleichsweise geringen Stückzahlen geliefert werden.


 


Teilen Sie die Meldung „Neues von Ganter in Furtwangen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top