16.09.2014 – Kategorie: Technik
Neues Sammelschienenkonzept Busbar Top für xEnergy
Das Energiemanagement-Unternehmen Eaton hat für sein vielseitiges Verteilersystem xEnergy die anwenderfreundliche Lösung xEnergy Busbar Top eingeführt. Mithilfe dieses Konzeptes lassen sich Hauptsammelschienen in der Schaltanlage oben, unterhalb der Deckplatte, montieren. So ermöglichen sie einen leichteren Zugang, ohne dass Geräte zu demontieren sind, selbst wenn die Schaltanlage beispielsweise an einer Wand steht.
Wesentliches Merkmal der Variante Busbar Top ist die patentierte Open Frame Rahmenstruktur mit einer frei wählbaren Schienenlage (oben, mittig, unten). Mit dem neu entwickelten modularen Sammelschienenträger können bis zu zwölf Kupferschienen im Format 30 x 10 mit einem maximalen Bemessungsstrom von 4.000 A montiert werden. Da die Sammelschienen jederzeit zugänglich sind und ein einfaches Anschließen möglich ist, reduziert sich die erforderliche Montagezeit erheblich.
„Für Schaltanlagenbauer ist Busbar Top eine sehr nützliche Hilfe“, sagt Bernhard Gegenbauer, Product Line Manager bei Eaton. „Sie stellt eine ausgezeichnete Lösung für Anwendungen dar, bei denen die Stromschienen nach der Montage schwer zugänglich sind. Da sich die Schienen einfach prüfen lassen, sind sie auch die ideale Wahl für kritische Anwendungen, die regelmäßig präventive Wartungsarbeiten erfordern.“
Wie bei den anderen xEnergy-Schaltanlagen bieten die Ausführungen xEnergy Busbar Top besonders vielseitige Montageoptionen für Einspeise- und Abgangsleistungsschalter sowie für andere Geräte. Die hohe Modularität des Systems erlaubt eine einfache Anpassung an die wachsenden Anforderungen des Anwenders. Die innere Unterteilung ist in Form 4b bis Typ 7 realisierbar. Dazu kann der Anwender zwei Leistungsschalter IZM X40 oder vier IZM X16 im selben Feld anordnen. Einspeisefelder können mit mehreren Messmodulen und bis zu vier Stromwandlern (CTs) pro Phase ausgestattet werden.
xEnergy Schaltanlagen wurden komplett nach IEC/EN 61439 geprüft. Der Anwender hat die Wahl, die Ausführungen Busbar Top entweder als drei oder vierpolige Schaltgerätekombinationen von 630 A bis 4.600 A und mit einer Bemessungskurzstromfestigkeit (Icw) bis zu 105 kA für eine Sekunde oder 65 kA für drei Sekunden zu konfigurieren.
Teilen Sie die Meldung „Neues Sammelschienenkonzept Busbar Top für xEnergy“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automation