22.06.2016 – Kategorie: Fertigung & Prototyping
Neues PET-Filament für German RepRap-Drucker
German RepRap hat das PET-G-Filament ins Lieferprogramm aufgenommen, das optimale mechanische Eigenschaften mitbringt und eine ausgezeichnete thermische Formbarkeit. Es eignet sich für die 3D-Drucker der X-Serie.
German RepRap hat das PET-G-Filament ins Lieferprogramm aufgenommen, das optimale mechanische Eigenschaften mitbringt und eine ausgezeichnete thermische Formbarkeit. Es eignet sich für die 3D-Drucker der X-Serie.
PET-G ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester und wird vielfältig eingesetzt. Es ist polar, das heißt es sind starke zwischenmolekulare Kräfte vorhanden. Das Molekül ist zudem linear ohne Vernetzungen aufgebaut. Beides sind Voraussetzungen zur Bildung teilkristalliner Bereiche und Fasern. Durch solche Bereiche ergibt sich auch eine hohe Bruchfestigkeit und Formbeständigkeit bei einer Temperatur bis etwa 80 Grad Celsius. Die Schlagzähigkeit ist gering, das Gleit- und Verschleißverhalten gut. Die Glasübergangstemperatur liegt ebenfalls bei etwa 80 Grad Celsius.
Problemlos verarbeitbar
Das Material lässt sich ähnlich problemlos wie PLA verarbeiten und besitzt eine extrem hohe Oberflächenqualität, welche bei entsprechendem Gebrauch eine Nachbearbeitung der Objekte überflüssig macht. Außerdem haftet das Material sehr gut auf der Standard-PET-Folie und zeichnet sich dadurch aus, dass es zu keinem Verzug und zu keinem Warping kommt. PET-G ist nach Brandschutzvorschrift B1 als schwer entflammbar klassifiziert und zeigt eine sehr hohe Chemikalienbeständigkeit. Der Schmelzpunkt liegt zwischen 240 und 260 Grad Celius.
Für alle Drucker der X-Serie
Abhängig von der gewählten Druckgeschwindigkeit können Objekte mit Temperaturen von 240 bis 260 Grad Celsius gedruckt werden. Aufgrund dieser guten mechanischen und thermischen Eigenschaften besitzt das Filament vor allem für industrielle Anwendungen wie Funktions-Prototypen oder für Kleinserien sehr großes Potential. Das technische Filament lässt sich auf allen German RepRap Druckern der X-Serie drucken (X150/X350/X400/X1000) und bietet auch bei großvolumigen technischen Bauteilen und filigranen Geometrien neue Anwendungsfelder, die mit bisherigen vergleichbaren Filamenten wie ABS aufgrund der schwierigen Verarbeitung nur sehr aufwendig oder gar nicht umsetzbar waren.
Das PET-G ist auf 750 g und 2,1 kg Spulen mit einem Durchmesser von 1,75 mm exklusiv bei German RepRap unter den Artikel Nr. 100540, 100541, 100542 und 100545, jeweils in schwarz und transparent, im Online- Shop sowie bei den zertifizierten German RepRap Vertriebspartnern in ab 35,00 Euro (netto) für die kleine und ab 79,00 Euro (netto) für die große Spule erhältlich. Es lässt sich mit allen gängigen RepRap 3D-Druckern verwenden, die herstellerunabhängiges Filament nutzen und die entsprechenden Schmelz- und Heizbett Temperaturen erreichen können.
Teilen Sie die Meldung „Neues PET-Filament für German RepRap-Drucker“ mit Ihren Kontakten: