17.05.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, eCommerce

Neuen Version der Software FARO Scene mit beschleunigter Farbüberlagerung

Faro_2

FARO, ein Anbieter von portabler Mess- und Imaginglösungen, gibt die Einführung von FARO Scene 4.8.1 bekannt, der neuesten Version seiner Scan-Verarbeitungssoftware für den FARO Laser Scanner.


Die wichtigste Verbesserung dieser neuen Version besteht in der enormen Beschleunigung der Farbüberlagerung. So dauert das Unterlegen eines Focus3D-Laserscans mit Farben nun weniger als eine Minute – bei einem Scan in mittlerer Auflösung nahm dies früher etwa 20 Minuten in Anspruch. Um diese bis zu 40 Mal (je nach verfügbarer Rechenleistung) schnellere Farbüberlagerung für Focus3D-Farbscans zu erreichen, hat FARO völlig neue Multithreading-Technologien angewandt.


Zusätzlich ist die neue Version FARO Scene 4.8.1 jetzt in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch, Chinesisch und Japanisch. Diese Sprachen werden für die Benutzeroberfläche, die Onlinehilfe sowie für die technische Dokumentation verwendet.


„Der FARO Laser Scanner Focus3D bietet effizientes Farb-Laserscannen für alle Benutzer, ganz ohne zusätzliche Kosten. Nun können unsere Kunden dank der beschleunigten Farbüberlagerung der SCENE-Software ihre Farb-Scans mit minimalem Aufwand in der Nachbearbeitungsphase verwenden, was den Workflow ihrer Scan-Projekte schneller macht und ihre Produktivität erhöht“, so Oliver Bürkler, Senior Technical Product Manager, Laser Scanner bei FARO.


Die neue Software FARO Scene 4.8.1 ist bereits verfügbar und wird künftig mit jedem FARO Laser Scanner ausgeliefert. Bestandsbenutzer können die neueste Version von Scene von der FARO Focus3D-Website herunterladen.


Teilen Sie die Meldung „Neuen Version der Software FARO Scene mit beschleunigter Farbüberlagerung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top