06.02.2018 – Kategorie: Hardware & IT
Neue VR-Lösungen und schnellere Workstations
Auf der Solidworks World kündigt HP an, dass die Workstation HP Z4 nun wahlweise mit Intel Xeon- oder Core X-Prozessoren ausgestattet wird und duale Extreme Graphics unterstützt. Darüber hinaus stellt der IT-Spezialist dort auch seine kostengünstigen 3D-Farbdrucker vor und gibt Details zu neuen Virtual-Reality-Lösungen bekannt.
Auf der Solidworks World kündigt HP an, dass die Workstation HP Z4 nun wahlweise mit Intel Xeon- oder Core X-Prozessoren ausgestattet wird und duale Extreme Graphics unterstützt. Darüber hinaus stellt der IT-Spezialist dort auch seine kostengünstigen 3D-Farbdrucker vor und gibt Details zu neuen Virtual-Reality-Lösungen bekannt.
„Die überarbeitete HP Z4 Workstation sowie unser neuestes HP Windows Mixed Reality Headset und die kundenfreundlichen VR-Lösungen und -Services sorgen industrieübergreifend für eine Veränderung in der Produktenwicklung”, sagt Gwen Coble, Director, Workstations, Thin Clients, Retail Solutions and Immersive Computing, EMEA, HP Inc. „Im vergangenen Jahr präsentierte HP die leistungsfähigste Workstation, den leistungsstärksten Detachable-PC der Welt sowie den allerersten professionellen VR-Rucksack. Mit den neuen Workstations und VR-Lösungen legen wir die Messlatte erneut höher und ermöglichen faszinierende neue Erfahrungen, welche die Zukunft der Computernutzung bestimmen werden.”
Die HP Z4 Workstation ist für Konstruktion, Simulation, Rendering und Virtual Reality konzipiert. Sie erledigt Aufgaben, die eine hochfrequente Verarbeitung, mehrere CPU-Kerne und duale Hochleistungs-GPUs erfordern. Neben den Intel Xeon W-Prozessoren kann die Z4 Workstation jetzt mit Intel Core X-Prozessoren (erhältlich mit bis zu 18 Kernen) sowie zwei Extreme Graphics GPUs für höchste Leistung und Produktivität ausgestattet werden. Mit einer Technologie, die auf simulationsbasiertes Design und die Erstellung von VR-Inhalten zugeschnitten ist, werden Design, Simulation und Visualisierung nahtlos erfahrbar.
HP präsentierte außerdem das HP Windows Mixed Reality Headset – Professional Edition. Dank einer Auflösung von 1’440 x 1’440 je Auge und einer Bildwiederholrate von bis zu 90 Hz ermöglicht dieses VR-Headset eine immersive Erfahrung. Die Nutzer könnten sich an den sechs Freiheitsgraden erfreuen, dem Fehlen von Tracking-Grenzen und den mitgelieferten drahtlosen Bewegungscontrollern. Für Unternehmen ist dieses Headset die Kombination aus Komfort und Zweckmäßigkeit, da leicht zu reinigende, austauschbare Gesichtspolster im Lieferumfang enthalten sind. Zudem sorgt es mit einem doppelt gepolsterten Kopfband, einem Knopf zum einfachen Verstellen und einem klappbaren Display für Flexibilität auch bei mehreren Nutzern.
Darüber hinaus gibt HP Details zum HP VR Launch Kit für Unreal Engine bekannt, das eine Reihe von lästigen und erschwerenden Aspekten in der VR-Entwicklung und im VR-Einsatz adressiert. Durch das VR Kit soll die VR-Visualisierung bei der Entwicklung von Designs optimiert und damit auch die Entscheidungsfindung dramatisch beschleunigt werden. Es erlaubt Nutzern, schnell optimale Computer-Konfigurationen zu bestimmen und mittels Datasmith, das die Optimierung von 3D-Konstruktions-Assets für Unreals Entwicklungsumgebung automatisiert, ganze Tage der VR-Vorbereitung zu sparen. Zudem zeichnet es sich durch schlüsselfertige Standardinteraktionen einschließlich Explosionsdarstellung und Modell-Querschnitte aus. Das HP VR Launch Kit für Unreal Engine ist eine Tool-Sammlung, die auf der Unreal Engine basiert und für den Unternehmenseinsatz von HP, Intel und Epic Games entwickelt wurde. Zu den neuen Produkten, die zuletzt den HP End-to-End-Lösungen für die Produktentwicklung hinzugefügt wurden, zählen die HP Z Desktop Workstations (einschließlich der HP Z8 Workstation), die neuen HP ZBook Mobile Workstations (einschließlich des HP ZBook x2, einer leistungsfähigen und der ersten Detachable-PC-Workstation) sowie der HP Z VR Backpack, ein Wearable-VR-PC.
Preise und Verfügbarkeit
- Die HP Z4 Workstation mit Intel Core X-Prozessor wird in Deutschland ab März zu einem Preis ab 1’500 Euro erhältlich sein.
- Die HP Z4 Workstation mit Intel Xeon-Prozessor ist bereits zu einem Preis ab 2’000 Euro erhältlich.
- Die HP Windows Mixed Reality HMD – Professional Edition wird ab April zu einem Preis ab 550 Euro erhältlich sein.
Teilen Sie die Meldung „Neue VR-Lösungen und schnellere Workstations“ mit Ihren Kontakten: