MecSoft Europe, Distributor für CAD/CAM-Technologie, veröffentlicht einen eine neue Version des voll integrierten Export-Plug-ins für SpaceClaim Engineer. VisualXport 2.0 ist ein Plug-in mit dem Anwender SpaceClaim-Geometrien direkt in VisualMill übertragen können, ohne ein neutrales Format wie STEP oder IGES nutzen zu müssen. Die Lösung verhilft Unternehmen, die in SpaceClaim konstruieren und VisualCAD/VisualMill in ihrem Fertigungsprozess einsetzen, einem verbesserten Workflow.
„SpaceClaim Kunden werden sich freuen, dass sie ihre Arbeit mit diesem neuen Plug-in direkt zwischen VisualCAD und SpaceClaim Engineer vernetzen können“, erklärte Rich Moore, VP Business Development bei SpaceClaim. „Das wird ihre Arbeit und die Fähigkeit, Geometrien für die Fertigung schnell und einfach vorzubereiten, weiter optimieren“.
„Mit VisualXport 2.0 für SpaceClaim können wir die Bedürfnisse der SpaceClaim Kunden erfüllen, die sich Exportmöglichkeiten wünschen, die über die 3D Standard-Ausstattungsformate STL, IGES und STEP-Formate hinausgehen“, meinte Ulrich Oehler, Geschäftsführer von MecSoft Europe
VisualXPORT 2.0 für SpaceClaim ist sowohl als 32-Bit- als auch als 64-Bit-Version verfügbar.
Teilen Sie die Meldung „Neue Version von VisualXport für SpaceClaim“ mit Ihren Kontakten:
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.