25.01.2011 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Marketing, Technik

Neue Version der Klimasoftware mit Rückkühl-Konfigurator: Therm 6.1 von Rittal

Mit der erweiterten Version 6.1 der Software Therm macht Rittal die aufwändige Berechnung des Klimatisierungsbedarfs von Schaltschränken noch effektiver.

Um Anlagenplaner jetzt noch umfassender zu unterstützen, bietet Rittal mit der neuen Klimasoftware weitere hilfreiche Funktionen. Therm 6.1 verfügt über einen Konfigurator für alle Rückkühlsysteme von Rittal. Damit lassen sich sowohl die neuen TopTherm Chiller, die auf dem TS 8 Schaltschranksystem basieren, als auch die Mini- und IT-Chiller des Herstellers komfortabel und richtig auswählen. 

Entstehen durch den Einsatz von Sammelschienensystemen im Schaltschrank weitere Verlustleistungen, berücksichtigt ein entsprechender Verlustleistungskalkulator das notwendige Mehr an Kühlleistung. Wurde durch die Software bislang immer nur ein einziges Klimagerät vorgeschlagen, hat der Anwender nun auch die Möglichkeit, Kühlleistungen auf mehrere kleinere Geräte aufzuteilen.

Weitere Neuerungen der Software Therm sind: Berücksichtigung der Höhe über NN bei der Lüfterauswahl, Projektmanagement mit Kopier- und Sortierfunktion, ergänztes XML-Interface für den leichten Datenaustausch mit anderen Programmen sowie eine höhere Ausführungsgeschwindigkeit durch Ajax-Programmierung.

Weitere Informationen unter www.rittal.de

 


Teilen Sie die Meldung „Neue Version der Klimasoftware mit Rückkühl-Konfigurator: Therm 6.1 von Rittal“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top