Neue Tecnomatix-Version macht Robotik-Simulation um zehn Prozent schneller
Siemens PLM Software bringt eine neue Version von Tecnomatix heraus, der weltweit am häufigsten eingesetzten Lösung für die digitale Fabrik. Tecnomatix 11 bietet verbesserte Funktionalitäten, mit denen Hersteller noch flexibler und effizienter ihre Prozesse für immer komplexer werdende Produkte planen können. Diese sind unter anderem:
Erhöhte Effizienz um bis zu 10 Prozent in der Roboterprogrammierung durch Automatisierung von Planungsschritten, Wiederverwendung von Prozessen, Ressourcen und Know-how.
Tiefere Verzahnung und Effizienz bei der Erzeugung von Arbeitsanweisungen mit den vorhandenen 3D-Visualisierungsdaten und anderen produktrelevanten Informationen.
Manufacturing Process Planner und Process Simulate, basierend auf Teamcenter, decken den kompletten Bearbeitungsprozess im Karosserierohbau (Body-in-White, BiW) ab.
Die Integration von Produkt- und Produktionslebenszyklen mit Teamcenter und SIMATIC IT ermöglicht eine automatische Rückkopplung von Daten und Informationen aus der Produktion zur Produktentwicklung und Fertigungsplanung.
Das neu eingeführte Konzept Enterprise bill-of-process (BOP) ist die Basis für effiziente Planung von weltweit verteilten Produktionsstätten. Der Planer wird unterstützt, die Fertigung in Bezug auf den jeweiligen Modell- und Variantenmix zu optimieren.
Teilen Sie die Meldung „Neue Tecnomatix-Version macht Robotik-Simulation um zehn Prozent schneller“ mit Ihren Kontakten:
Johannes Pfeffer (links), Vice President Business Unit Automation bei Wago, und Steffen Winkler, CSO Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, wollen im Rahmen der Zusammenarbeit…
Der Keller OEM-Drucktransmitter der Serie 10LX/10LHPX besteht aus dem hochwertigen 10L Druckaufnehmer gepaart mit der X-Line Elektronik. Der Drucktransmitter liefert hohe Performance und verfügt über…
Mit Contact CIM Database PLM führt Weiss ein global einheitliches PLM-System innerhalb der Unternehmensgruppe ein. Damit bildet der Automatisierungsexperte seine CTO- und ETO-Prozesse durchgängig ab…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
Unter dem Motto „Flexible Automatisierungslösungen für Safety und Security“ präsentiert Pilz auf der Interpack 2023 (Halle 18, Stand B02) Technologien für mehr Produktsicherheit in der…