15.03.2011 – Kategorie: Hardware & IT, Management
Neue Suchmaschine classmate Easyfinder: Schlanke Bauteil-Suchleiste erleichtert Wiederverwendung
Die simus systems GmbH, Spezialist für automatische Datenaufbereitung und -klassifizierung, vereinfacht die Suche in umfangreichen Konstruktionsdatenbanken. Das neue Softwareprogramm classmate Easyfinder ermittelt klassifizierte Bauteile unkompliziert per einfach strukturierter Texteingabe. Die Suchzeile lässt sich direkt in Webbrowsern oder CAD-/PDM-Systeme integrieren und ähnlich wie bekannte Internet-Suchmaschinen bedienen. Selbst ohne exakte Kenntnis des Klassenbaums oder aufwendige Schulungen erhalten Anwender schnell einen Überblick der vorhandenen Bauteile.
Mit dem classmate Easyfinder steigert simus systems den Komfort bei der Suche nach klassifizierten CAD-Daten. Bauteile lassen sich mit einer einfach gestalteten Texteingabe über eine Suchzeile auffinden und wiederverwenden. Das Programm wandelt dabei Texteingaben in gestaffelte Suchanfragen für die Klassifikationsdatenbank um. Der erste Begriff dient zur Identifikation der Bauteilklasse, bei der ebenso die Klassenschlagworte abgeglichen werden. Mit den weiteren Werten durchsucht classmate Easyfinder die verschiedenen Bauteilmerkmale und ermöglicht Bereichssuchen. Eine Detailansicht für Klasse, Bezeichnung und Merkmale sowie eine 3D-Vorschaugrafik ergänzen die jeweiligen Suchergebnisse.
Bild: Direkt im Webbrowser unterstützt classmate Easyfinder die Suche nach klassifizierten Bauteilen
Eine Autoverschlagwortung reduziert den Pflegeaufwand der Suchmaschine. Wird ein Objekt mit einer bislang unbekannten Benennung in eine Klasse aufgenommen, fügt das Programm diese als Schlagwort automatisch hinzu. Auf diese Weise bleibt der Index aktuell und garantiert passende Suchtreffer. Durch die direkte Integration der Suchzeile in einen Webbrowser oder ein CAD/PLM-System startet der Anwender seine Suche in einer gewohnten Arbeitsumgebung. Die einfache Anfragenstruktur ermöglicht Recherchen selbst ohne spezielle Kenntnis der Klassenstruktur. Zusätzlich wird der Bedarf an zeitaufwendigen Schulungen über Begriffe, Klassen und Kategorien gemindert.
Die Grundlage der neuen Suchmöglichkeit bilden Stamm- und Geometriedaten, die in einer Klassenhierarchie gegliedert und deren Merkmale einheitlich ausgeprägt sind. Diese firmenspezifische Klassenstruktur erarbeitet simus systems mittels eines patentierten, computergestützten Verfahrens. Darin führt die Softwarefamilie simus classmate die dafür nötige Aufbereitung der Daten vollautomatisch aus. In einem ersten Schritt werden kundenindividuelle Soll-Struktur und gewünschte Bezeichnungsschemata definiert. Darauf aufbauend analysiert die Software Stammsätze sowie 3D-CAD-Modelle, erfasst charakteristische Merkmale, benennt gegebenenfalls die Dateien um und ordnet sie selbsttätig in die entsprechende Klasse ein.
Die strukturierte Datenbank erleichtert nachhaltig das Auffinden gesuchter Bauteile, fördert deren Wiederverwendung und hilft, Konstruktionskosten auf ein Minimum zu begrenzen. Der classmate Easyfinder erweitert als schlankes Add-On für die Klassifikation die Recherchemöglichkeiten und reduziert den Aufwand für Routinetätigkeiten.
Weitere Informationen unter www.simus-systems.com.
Teilen Sie die Meldung „Neue Suchmaschine classmate Easyfinder: Schlanke Bauteil-Suchleiste erleichtert Wiederverwendung“ mit Ihren Kontakten: