07.12.2009 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik

Neue SpaceClaim Version 2009+

Auf der diesjährigen Euromold in Frankfurt ( vom 02.-05.12.2009 ) zeigte die CAMTECH GmbH die neueste Version der CAD Software SpaceClaim 2009+.

Als eines der ersten Systeme in der Branche unterstützt die neue Version das Microsoft Windows 7 Betriebssystem sowie die innovative Multi-Touch Technologie. Diese ermöglicht die interaktive Bearbeitung von Volumenmodellen durch bloße Berührungen des Bildschirms mit bis zu 4 Fingern. Durch die direkte Auswahl von Programmbefehlen wie Rotieren, Verschieben oder Zoomen entfällt das übliche Klicken mit der Maus.

SpaceClaim_xxx_2.jpg

Bild:Camtech

Weitere Schwerpunkte der neuesten SpaceClaim Version 2009+ sind:

  • Model Bereinigung
  • Model Vorbereitung
  • Analyse und Visualisierung
  • Zeichnungserstellung
  • Modellierung
  • Datenaustausch
  • Benutzeroberfläche
  • Sprachunterstützung
  • Blech Funktionalität
  • API
  • SpaceClaim Viewer

SpaceClaim unterstützt die Standard Datenaustauschformate Acis, step, IGES, ECAD, Rhinozeros, DWG, DXF, STL, OBJ, xaml, VRML, 3d PDF (benötigt Adobe Acrobat 9 Pro Extended) und ermöglicht Interaktivität mit bunkspeed hypershot. Mit Add-on-Modulen können in SpaceClaim Engineer, Pro/ENGINEER, Autodesk Inventor, CATIA V4 und V5, VDA, Parasolid , SolidWorks, jttm, und NX native Dateien eingelesen und bearbeitet werden.

SpaceClaim ist kostengünstig und mit wenig Aufwand erlernbar. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Anwendung enorm. Intelligente Tools "verstehen" die vom Benutzer bei der Modellierung verfolgte Absicht durch die Identifizierung der jeweiligen Geometrieauswahl und des zugehörigen Kontexts. Auch Änderungen im "2D Modus" werden kontinuierlich in das "3D Bauteil" übertragen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.camtech.de.

 


Teilen Sie die Meldung „Neue SpaceClaim Version 2009+“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top