01.12.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Neue Produkte, Werkstoffe, Verfahren – Experten diskutieren beim VDMA-Workshop auf der Nortec 2012
Neue Produkte stellen und stellten schon immer neue Anforderungen an die Produktionstechnik. Durch immer kürzer werdende Produkt-Lebenszyklen und ganz neue Felder, die zu erschließen sind, erweisen sich neue Produkte immer mehr als Technologietreiber. Zum Thema „Neue Produkte, Werkstoffe und Verfahren – Sind „exotische“ Lösungen übertragbar auf alltagstaugliche Produkte?“ wird im VDMA-Workshop auf der NORTEC 2012 diskutiert und der Frage nachgegangen, inwieweit die dabei entstehenden produktionstechnischen Lösungen schon für andere Bereiche brauchbar sind.
Zusätzlich präsentiert das Simulationsexperten-Netzwerk `CAE-Forum.de´ in Kooperation mit der Hamburg Messe und Congress GmbH einen 240 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand, der Unternehmen ermöglicht, ihre Innovationen vorzustellen.
Die geforderten Produkt-Eigenschaften mit den daraus resultierenden Lösungen aus Entwicklung und Konstruktion sind häufig nur erreichbar mit speziellen Werkstoffen für deren technisch und wirtschaftlich vernünftige Ver- und Bearbeitung unter Umständen sogar neue Verfahren zu entwickeln sind. In diesem Zusammenhang ist die Elektromobilität in aller Munde, aber auch Luftfahrttechnik, Medizintechnik, Windenergie und sogar der Yachtbau wirken als Treiber.
Der VDMA-Workshop auf der NORTEC 2012 bringt Beispiele, die für spezielle Produkte und/oder in bestimmten Branchen erprobt und die geeignet sind, auf andere Aufgabenfelder übertragen zu werden oder zumindest Anregungen für diese zu bieten. Geplant sind Beiträge zu „exotischen“ Werkstoffen, wie CFK und Titan sowie zu speziellen Verfahren. Für CFK und Titan sollen die Eigenschaften (Preis/Leistung, Gewicht/Steife, Recycling, Life Cycle Costing) sowie die Bearbeitung (Lasern, Spanen, Umformen) betrachtet werden. Darüber hinaus sollen zum Beispiel neuere Beschichtungstechniken, Wasserstrahlschneiden, Tailored Blanks und Thixo Forming vorgestellt und hinsichtlich der Bauteileigenschaften untersucht werden.
Markenzeichen des VDMA-Workshops auf der NORTEC sind Berichte „aus der Praxis für die Praxis“. Traditionell findet er jeweils am Donnerstag, diesmal also am Nachmittag des 26. Januar 2012 statt.
Weitere Informationen unter www.nortec-hamburg.de.
Teilen Sie die Meldung „Neue Produkte, Werkstoffe, Verfahren – Experten diskutieren beim VDMA-Workshop auf der Nortec 2012“ mit Ihren Kontakten: