Neue Menschmodelle für ergonomisches Fahrzeugdesign
Human Solutions bringt RAMSIS NextGen auf den Markt: RAMSIS ist ein führendes Ergonomie-Tool für die Fahrzeugindustrie, wenn es darum geht, den Innenraum von Fahrzeugen möglichst genau auf die Bedürfnisse von Fahrer und Insasse abzustimmen. Nun bringt Human Solutions die nächste Generation intelligenter Menschmodelle auf den Markt – RAMSIS NextGen, das auf einem völlig neuen Softwarekonzept basiert und viele neue Funktionen bietet.
Die Lösung bietet mehr Flexibilität, Effizienz und eine bessere Repräsentation des Marktes. Der Anwender kommt durch die parallele Betrachtung mehrerer Menschmodelle (Manikins) schneller zu Ergebnissen. Die Körperformen der Modelle wurden auf Basis realer, dreidimensionaler Scans verbessert. Zusätzlich wurden die Möglichkeiten der grafischen Visualisierung erweitert. Die Wiederverwendbarkeit von Daten und die bessere Bedienbarkeit von RAMSIS NextGen führen zu einem deutlich effizienteren Prozess.
„Die Zeitersparnis beim Einsatz der neuen Software kann zur Datenanalyse und Optimierung des Designs genutzt werden. Das bedeutet weiterhin eine schnelle Identifikation individueller Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung“, erklärt Anton Preiß, Director Mobility bei Human Solutions.
Durch den modularen Aufbau von RAMSIS NextGen integriert sich das Programm flexibel in die Arbeitsumgebung des Anwenders. Die neue Software unterstützt selbstverständlich die Daten aus dem vormaligen System.
Mit RAMSIS NextGen will Human Solutions eine neue Generation virtueller Menschmodelle einläuten, damit Autos noch komfortabler werden – aber auch, damit das Arbeiten mit der Lösung für den Anwender effektiver wird. Die neue „Generation“ bringt einiges an Anforderungen mit sich und es entstehen viele Vorteile für den User. Auch Bernd Brückner von Daimler kommentiert: „NextGen kann mehr mit weniger Klicks.“
Teilen Sie die Meldung „Neue Menschmodelle für ergonomisches Fahrzeugdesign“ mit Ihren Kontakten:
Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E)…
Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue…
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstverständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu hohen Kosten im…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart…