14.03.2016 – Kategorie: Technik
Neue Diagnoselösung von Pilz
Das Automatisierungsunternehmen Pilz erweitert sein Portfolio um die Diagnoselösung „Safety Device Diagnostics“, die aus einem Feldbusmodul plus Verteiler sowie sicherer Sensorik PSEN besteht. Die neue Lösung ermöglicht es, auch umfangreiche Sensor-Daten einfach und zudem über Distanz abzurufen.
Das Automatisierungsunternehmen Pilz erweitert sein Portfolio um die Diagnoselösung „Safety Device Diagnostics“, die aus einem Feldbusmodul plus Verteiler sowie sicherer Sensorik PSEN besteht. Die neue Lösung ermöglicht es, auch umfangreiche Sensor-Daten einfach und zudem über Distanz abzurufen.
Als Diagnoseinformationen stellt „Safety Device Diagnostics“ Daten wie beispielsweise Teilbetätigung, Spannungsüberhöhungen und -einbrüche, Temperatureffekte, Schaltspiele, Prellen, RFID-Identifikation/-Kennung bereit. Die zusätzlich von Sensoren bereitgestellten Diagnosedaten erleichtern die vorbeugende Wartung, was wiederum Stillstandszeiten gering hält.
Informationen wie und wo gewünscht
Über die einfache Fernwartung, beispielsweise via Webserver, hinaus, sorgt das integrierte Display am Feldbusmodul dafür, dass Informationen nicht nur auf Bedienmonitoren der Maschine, sondern zusätzlich im Schaltschrank zur Verfügung stehen. Dabei dient das Feldbusmodul als einzige Schnittstelle für den Anlagenbus aller angeschlossenen Sicherheitsgeräte, was den Installationsaufwand minimiert. Auch ist der Anschluss von Fremdgeräten direkt über die integrierten I/Os möglich.
Modulare Sensor-Diagnose macht unabhängig
„Safety Device Diagnostics“ ist zudem einfach erweiterbar und unterstützt den modularen Aufbau von Maschinen. Dabei lassen sich für die konventionelle Verdrahtung oder für Safety Device Diagnostics die gleichen Sensoren verwenden.
Für jede einzelne Anwendung kann man darüber hinaus –unabhängig von der bestehenden Applikation – entscheiden, ob man Safety Device Diagnostics erneut verwenden möchte. Dabei bleibt der sicherheitsgerichtete Aufbau stets bestehen.
Reihenweise schneller, im Verbund performanter
Durch eine Reihenschaltung im Feld ist eine schnelle und einfache Installation möglich. Die Verbindung aus „Sensor Device Diagnostics“ und den Pilz-Sicherheitsrelais PNOZ, zum Beispiel PNOZx oder PNOZsigma, lässt eine wirtschaftliche Komplettlösung entstehen.
Teilen Sie die Meldung „Neue Diagnoselösung von Pilz“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automation