Für sein modulares Adaptersystem Imas-Connect bietet Icotek zwei neue Adaptertüllen als Schnittstelle für M23-Vierkantflansch-Steckverbinder.
Die neue Adaptertülle AT-FL ist auf Basis der KT groß Kabeltülle aufgebaut, entsprechend ist die QT-AT-FL auf Basis der QT groß aufgebaut. Die AT-FL ist einsetzbar in den KEL-Systemen (KEL-U, KEL-ER, KEL 183 und KEL-FG) des Anbieters. Die QT-AT-FL ist passend für die KEL-Quick-Systeme.
Adaptertüllen senken Montagekosten
Die Adaptertüllen werden in die teilbare Kabeleinführung eingesetzt. Einbaustecker bzw. Einbaubuchsen integrieren sich durch den Einsatz der AT-FL- bzw. QT-AT-FL-Tüllen direkt in die Kabeleinführung. Alle Vierkantflansche mit dem Bohrungsabstand 19,8 x 19,8 mm (M23) sind passend. Da keine separate Lochung in der Gehäusewand (z. B. eines Schaltschranks) notwendig ist, werden die Montagekosten gesenkt.
Ohne Silikon und Halogen
Die neuen Adaptertüllen bestehen aus Elastomer sowie Polyamid (Korpus) und sind silikon- und halogenfrei. Die AT-FL erreicht Schutzarten bis IP65, die QT-AT-FL erreicht IP54 (jeweils in Abhängigkeit des angeschraubten Flansches und angeschlossenen Steckverbinders). Zertifikate wie Ecolab, HL3, UL94-VO, RoHS Compliant und weitere sind für die neuen Produkte bereits erteilt.
Icotek ist ein inhabergeführtes Unternehmen der Icotek Gruppe mit Hauptsitz in Eschach (Baden-Württemberg), Tochtergesellschaften in der Schweiz, Frankreich, Italien, Großbritannien, in den USA , in der Türkei und in China sowie Vertretungen in über 60 Ländern.
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung zukunftssicher.
Endian, Security-Hersteller für Industrie-4.0-Umgebungen, präsentiert zur SPS 2023 ein neues IoT-Security-Gateway: Das Endian 4i Edge XL kombiniert starke Rechenleistung mit Energieeffizienz und IT-Sicherheit.
Boston Micro Fabrication (BMF) hat das Harz Formula1µ von Mechnano für seine S240-Drucker mit 10 Mikron und die neueste 3D-Druckerplattform microArch S350 mit 25 Mikron…
Um industrielle Dämpfungstechnik im Bereich dynamischer Parameter präzise prüfen zu können, kooperieren zwei deutsche Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich im Messtechnikbereich. In diesem Beitrag geben…
Ob im Mikroantrieb, im Mikroskop oder in der Feinwerktechnik: Weltweit bauen Ingenieure immer kompaktere Produkte. Für sie fertigt Igus jetzt Micro-Zahnräder mit einem Modul bis…
Die dezentralen Nordac-On-Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac On Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung…