11.12.2005 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT, Management, Sonstiges, Technik

MSC.Software und VI-Grade vereinen reale Technik mit virtueller Technologie

MSC.Software GmbH, Anbieter von Lösungen für die virtuelle Produktentwicklung (VPD) einschließlich Simulationssoftware und den zugehörigen Services, gab seine neue Partnerschaft mit VI-Grade GmbH bekannt. Die Firma VI-Grade integriert reale Tests mit Technologien zur virtuellen Simulation, insbesondere auf dem Gebiet der Mechatronik- und Echtzeitsimulationsanwendungen. Die VI-Grade GmbH mit Sitz in Marburg bietet qualitativ hochwertige Software und Services, die die Zusammenführung realer und virtueller Warentests bereichern. Die Gründer des Unternehmens, Jürgen Fett von Mechanical Dynamics Inc. und Professor Ruggero Frezza von der University of Padua, haben weit reichende Erfahrungen auf dem Gebiet der Steuerungssysteme sowie der Simulation mechanischer Systeme. Zudem arbeiten beide bereits seit 2003 mit dem MSC.Software-Entwicklungsteam zusammen.

„Aufgrund der Tatsache, dass Produkte immer komplexer werden, wird die Simulation während der Entwicklungsphase immer wichtiger. Die Herausforderung besteht darin, Simulationsdaten und -prozesse mit bestehenden Realtestprogrammen zu verbinden, um bei der Entwicklung neuer Produkte möglichst effizient zu arbeiten“, so Jürgen Fett, Geschäftsführer der VI-Grade GmbH.

Gemäß Vereinbarung soll VI-Grade sowohl für alle MSC-Lösungen in Mitteleuropa und Italien als auch für integrierte Simulationstest-Anwendungen wie MSC.ADAMS Realtime im gesamten EMEA-Gebiet als Dienstleister fungieren.

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Verkauf von Software sowie die kundenspezifische Projektierung mit Forschung und Beratung in Einklang zu bringen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Verbindung zwischen Simulation und realen Prozessen, Echtzeitsimulation, Versuchsplanung (DOE) und parametrische Optimierung gelegt wird.

Zu den ersten Kunden gehören die europäischen Automobilhersteller und deren Zulieferer ebenso wie Ingenieurdienstleister und Anbieter von Hardware-in-loop-Anwendungen (HIL); als Fernziel ist auch eine Ausweitung auf die Bereiche Luft- und Raumfahrt sowie auf Gebrauchsgüter geplant. (to)

Mehr unter www.mscsoftware.com


Teilen Sie die Meldung „MSC.Software und VI-Grade vereinen reale Technik mit virtueller Technologie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top