MSC Software übernimmt Spezialist für Akustiksimulationen Free Field Technologies (FFT)
MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute die Übernahme von Free Field Technologies (FFT) bekannt. FFT ist Spezialist für Akustiksimulation und die Berechnung von Schwingungs- und Geräuschdämpfung in Fahrzeugen (Noise, Vibration, Harshness – NVH).
Actran von FFT berechnet akustische Phänomene und analysiert Akustik- und Vibrationsverhalten einschließlich der Abstrahlung, Absorption, Reflexion, Beugung, Streuung und Übertragung von Schall. Die Module von Actran besitzen Schnittstellen zu gängigen Finite Elemente Analyse (FEA)-Programmen wie MSC Nastran, ABAQUS und ANSYS. FFT wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von MSC Software und behält seine Niederlassungen in Belgien, Frankreich, den USA und Japan sowie seinen internationalen Vertrieb und arbeitet dabei eng mit der globalen Entwicklungs- und Vertriebsorganisation von MSC Software zusammen.
Über Free Field Technologies : Das 1998 gegründete Unternehmen Free Field Technologies mit Sitz in Belgien entwickelt und unterstützt Actran, ein leistungsstarkes Softwarepaket für die Akustik-, Vibroakustik- und Aeroakustik-Modellierung. Actran kommt aufgrund seiner umfassenden Akustikfunktionen bei den verschiedensten Unternehmen zum Einsatz, beispielsweise bei Automobilherstellern und deren Zulieferern, bei Herstellern von zivilen und militärischen Flugzeugen, bei Herstellern von Lautsprechern und anderen Audiogeräten oder bei Universitäten und Forschungszentren. FFT unterhält Niederlassungen in Toulouse, Tokio und Detroit.
Teilen Sie die Meldung „MSC Software übernimmt Spezialist für Akustiksimulationen Free Field Technologies (FFT)“ mit Ihren Kontakten:
Nach rund zwei Jahren voller Remote Work und virtuellen Meetings tourte IFS als Sponsor der „Future of Field Service Tour“ durch Paris, London, Frankfurt, Stockholm…
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
Ähnlich wie das Fundament beim Hausbau stimmen muss, ist die Datenqualität entscheidend in der Fertigungsindustrie. Was muss geschehen, damit auch die intelligente Produktion sicher fußt?
In der Produktion tut sich derzeit einiges: schnelles Wachstum, Mangel an Ingenieuren, rasante technologische Veränderungen, neue Entwicklungen und ein immer kompetitiver werdender Markt.
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…