23.03.2003 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Sonstiges
MSC.Software mit neuen Tools
MSC.Software erweitert seine Software MSC.visualNastran V5i. Die Produktfamilie verfügt jetzt auch über neue CATIA-integrierte Simulations-Tools. MSC.Software, Hersteller von Simulations-Software, Services und Systemen, kündigt die Erweiterung der Produktfamilie MSC.visualNastran V5i durch die neuen Tools MSC.Generative Nonlinear und MSC.Marc Gateway an. Die neuen Produkte wurden in enger Zusammenarbeit mit Dassault Systemes entwickelt und basieren auf der V5 Component Application Architecture (CAA). Sie bieten Anwendern von CATIA V5 einen integrierten, skalierbaren Zugriff auf die führenden Simulations-Tools für nichtlineare Analysen und ermöglichen eine weitere Verringerung der Konstruktions- und Testkosten während des gesamten Produktlebens-zyklusses.
„Die Nachfrage nach CAD-integrierten VPD Tools steigt, und die Tatsache, dass wir in weniger als einem Jahr neun CATIA V5-basierende Produkte der Linien Generative und Gateway auf den Markt gebracht haben, zeigt unser Bestreben, den CATIA-Anwendern die bestmöglichen Tools zur Realisierung von Zeit- und Kosteneinsparungen an die Hand zu geben“, erklärt Frank Perna, Chairman und CEO von MSC.Software. „Unser Hauptaugenmerk richtet sich darauf, den CAD-Benutzer stärker in den Prozess der virtuellen Produktentwicklung einzubinden und den Wert, der sich daraus für sein Unternehmen ergibt, zu steigern. Durch die Vermeidung von Konstruktionsfehlern in einer frühen Phase des Entwicklungsprozesses kann ein Unternehmen seine Effizienz wesentlich steigern und bessere Produkte in kürzerer Zeit zur Marktreife bringen.“
Die Simulations-Tools ermöglichen es Konstrukteuren, die Produkteigenschaften und das Betriebsverhalten bereits in der Entwicklungsphase zu untersuchen und somit kosten- und zeitintensive Konstruktionsänderungen im weiteren Verlauf des Produktentwicklungsprozesses einzusparen. Der Einsatz der MSC.visualNastran V5i – Produktfamilie verschafft CATIA-Anwendern eine höhere Verläßlichkeit hinsichtlich der Leistungsfähigkeit ihrer Konstruktionen, noch bevor teure Prototypen gebaut und getestet werden.
Die neuen Produkte der MSC.visualNastran V5i – Familie:
MSC.Generative Nonlinear bietet CATIA-Anwendern die Möglichkeit, große Verformungen sowie die komplexen Auswirkungen der Plastizität eines Werkstoffes zu simulieren. Zu den typischen Anwendungsbereichen zählen die Zulieferindustrien in der Luft- und Raumfahrt und im Automobilbau sowie Teilehersteller, die metallische Strukturen und Komponenten untersuchen, welche großen und dauerhaften Verformungen ausgesetzt sind.
Mit MSC.Marc Gateway können CATIA-Anwender eine Eingabedatei zur direkten Ausführung in MSC.Marc exportieren und die Ergebnisse der Analyse importieren und darstellen, ohne ihre gewohnte CATIA V5-Umgebung verlassen zu müssen. Durch die Integration von Gateways ermöglicht den Zugriff auf im Unternehmen vorhandene Simulationsressourcen aus CATIA V5.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mscsoftware.com
Teilen Sie die Meldung „MSC.Software mit neuen Tools“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Analytics (BA), CAD | CAM, Design, Manufacturing Execution System (MES), Produktion & Prozesse, Simulation, Training & Service