Mobile Workstation von Fujitsu mit berührungsloser Authentifizierung
Fujitsu führt mit der Celsius H730 eine neue mobile Workstation ein, die als erstes Gerät dieser Art über einen Sensor zur Erkennung von Handvenenmustern verfügt. Die neue Technologie erweitert das Leistungsspektrum für mobile Nutzer und bietet höchste Sicherheitsstandards, wie sie etwa in der Finanzbranche oder im Gesundheitswesen erfüllt werden müssen.
Die auf Fujitsus bewährter PalmSecure-Technologie beruhende „Palm Vein Authentication“ verbessert die Datensicherheit bei gleichzeitig vereinfachten Sicherheitsprozessen. Ein eingebauter Sensor erkennt und authentifiziert schnell und berührungslos das unverwechselbare Muster der Handvenen des Anwenders.
Die Fujitsu Celsius H730 Workstation bietet Ergonomie und Flexibilität der Spitzenklasse und erfüllt somit die hohen Erwartungen der Kunden an die „Advanced“-Produktlinie der mobilen Celsius Workstations. Zur Ausstattung gehören ein Modulschacht, Intel Core i7 vPro-Prozessoren der vierten Generation, eine NVIDIA-Kepler-Grafikprozessorarchitektur der zweiten Generation sowie sämtliche, für eine schnelle Verarbeitung von Daten und Grafiken erforderlichen Funktionalitäten und Qualitätsmerkmale. Die Zertifizierungen für Dassault Systèmes „CATIA“, PTC „Creo“ und Siemens PLM „NX“ folgen. Optional ist das Gerät mit einer Diebstahlsicherung (Advanced Theft Protection), der PalmSecure-Authentifizierung oder einem Sensor für Fingerabdrücke erhältlich.
PalmSecure ist die von Fujitsu entwickelte biometrische Authentifizierungslösung. Sie kann vielseitig eingesetzt werden und zählt zu den anwenderfreundlichsten und zuverlässigsten biometrischen Technologien für Geschäftsanwendungen. Weltweit setzen bereits mehrere hundert Unternehmen auf PalmSecure.
Die mobile Workstation Celsius H730 ist ab Dezember 2013 erhältlich und kann über die Fujitsu-Vertriebspartner bezogen werden. Die Preise variieren je nach Konfiguration und beginnen bei 1.599 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).
Teilen Sie die Meldung „Mobile Workstation von Fujitsu mit berührungsloser Authentifizierung“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…