29.09.2011 – Kategorie: Technik
Mitsubishi Electric: Schnellste Aufzüge der Welt im Shanghai Tower
Die Mitsubishi Electric Corporation mit Sitz in Tokio bestätigte am 28. September 2011 den Erhalt eines Auftrags zur Installation der weltweit schnellsten Aufzüge (18 Meter pro Sekunde) in dem sich derzeit im Bau befindlichen Shanghai Tower. Den Auftrag vergab die Shanghai Tower Construction & Development Co., Ltd. Derzeit beläuft sich der aktuelle Weltrekord für den schnellsten Aufzug auf 1010 Meter pro Minute, was laut Guinness Weltrekord etwa 16,8 Meter pro Sekunde entspricht.
Drei Aufzuganlagen werden das zweite Untergeschoss direkt mit der Aussichtsplattform auf dem 119. Stockwerk verbinden. Ab Herbst 2011 wird die Mitsubishi Electric Gruppe mit der Lieferung aller 106 Aufzüge für den Shanghai Tower starten. Graphik des zukünftigen Stadtbilds mit dem Shanghai Tower In dem 632 Meter hohen Wolkenkratzerkomplex werden Büros, Hotels, gewerbliche Einrichtungen, Kongress- und Ausstellungshallen, Restaurants sowie Kultur- und Tourismuseinrichtungen untergebracht sein. Nach Fertigstellung im Jahr 2014 wird der Tower das voraussichtlich höchste Gebäude Chinas sein.
Des Weiteren wird Mitsubishi Electric vier doppelstöckige Aufzüge installieren, die mit einem Geschwindigkeitsrekord von 10 Metern pro Sekunde zwischen dem Erdgeschoss und der Hotel Lobby in dem 101. Stockwerk fahren werden. Außerdem wird der Notaufzug mit einer Distanz von 578,5 Metern zwischen dem 3. Untergeschoss und dem 121. Stockwerk der wahrscheinlich weltweit höchste Aufzug sein. Die sieben Aufzüge werden mit modernster Technologie ausgestattet, um auch bei den zu erwartenden Geschwindigkeitsrekorden höchsten Komfort zu gewährleisten, wie zum Beispiel aktive Rollenführungen, aerodynamische Kabinenverkleidung zur Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen sowie einer pneumatischen Steuerung zum Druck- und Schwingungsausgleich. Hochintensitätsseile und –kabel ermöglichen dem weltweit höchster Aufzug den Betrieb auf einer Strecke von mehr als 500 Metern.
Bremsmaterial aus Keramik garantiert maximale Sicherheit und Verlässlichkeit auch bei hohen Temperaturen und starken Belastungen.
Alle Aufzüge, die mit einer Geschwindigkeit von über 2,5 Metern pro Sekunde fahren können, werden außerdem mit energiesparenden Lösungen wie regenerativen Umrichtern und Gruppensteuerungs-Systemen ausgestattet. „Es ist uns eine große Ehre, Lieferant aller Aufzüge sowie einiger Rekord brechender Anlagen für das höchste Gebäude in China zu sein“, sagte Mitsuo Muneyuki, Executive Vice President von Mitsubishi Electric verantwortlich für Gebäudesysteme. „Wir glauben, dass dieser historische Auftrag den internationalen Ruf von Mitsubishi Electric´s Spitzentechnologien und Weltklasseservice widerspiegelt.“
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Aufzug- und Rolltreppensystemen für Hochhäuser entwickelt Mitsubishi Electric Transportsysteme stetig weiter, um Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit auf höchstem Standard zu gewährleisten.
Teilen Sie die Meldung „Mitsubishi Electric: Schnellste Aufzüge der Welt im Shanghai Tower“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Forschung & Technik