20.02.2023 – Kategorie: Hardware & IT, Sponsored-Post
Sponsored Post
Mit netFIELD.io bringen Sie Ihr Digitalisierungsprojekt in Schwung
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up über hochspezialisierte Ingenieurbüros bis hin zum global operierenden Konzern: Neue Technologien, Anwendungsfälle und Standards bringen immer wieder Bewegung in den Markt.
Dabei drehen sich mittlerweile viele Fragestellungen bei der Umsetzung nicht mehr um das „Warum“, sondern viel mehr um das „Wie“: Wie sollen Verantwortliche ein Digitalisierungs-Projekt angehen und wie kommen sie an die benötigten Daten, um ein bestimmtes Problem zu lösen? Wie machen Anwender ihre bereits seit 25 Jahren laufende Anlage noch effizienter, weil ein Neubau schlicht nicht in Frage kommt?
Antworten hierzu bietet Hilscher in ihrem 2-tägigen Praxis-Workshop am 28.03. + 29.03.2023 in Heilbronn.
Geräte-Management als zentraler Ankerpunkt für Ihren Erfolg
Viele Prototypen und Pilotprojekte scheitern trotz vielversprechender Ergebnisse letztlich doch an der Umsetzung in den Serienbetrieb. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Skalierungskosten für Digitalisierungsprojekte können schnell in die Höhe schießen, denn Entwicklungsarbeit ist aufwendig und bindet viele verschiedene Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen ein.
Fernverwaltungsoption. (Bild: Hilscher)
Hilscher hat erkannt, dass das Geräte-Management ein zentraler Angelpunkt für den Erfolg oder Misserfolg von Industrie-4.0-Projekten ist. In dem 2-tägigen Praxis-Workshop lernen die Teilnehmer hierfür praxisnahe IoT-Konzepte anhand Hilschers netFIELD-Betriebssystem und der netFIELD.io-Cloud-Plattform kennen. Dazu zählen beispielsweise Datenerfassung, Inter-Container-Messaging, Cloud-Kommunikation und Deployment-Mechanismen.
Am zweiten Tag können die Teilnehmer selbst Hand anlegen und gemeinsam mit den Experten von Hilscher die erlernten Fähigkeiten mithilfe des Gateways netFIELD Compact X8M und der netFIELD.io Plattform praktisch anwenden.
Die Workshop-Themen im Überblick
- lokales Gerätemanagement mit netFIELD OS
- fernes Gerätemanagement mit netFIELD.io
- Geschäftsintegration mit der netFIELD.io Plattform
- Gerät-zu-Cloud-Messaging
- Cloud-to-Device-Messaging
- Anwendungsbereitstellung
- Erweiterung des Gerätemanagers
Termin: 28.03.2023 + 29.03.2023, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen + Anmeldung finden Sie hier.
Für Rückfragen zum Workshop steht Ihnen Thorsten Reeck von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH zur Verfügung:
Telefon: 0 61 90 / 99 07 – 0
E-Mail: [email protected]
Teilen Sie die Meldung „Mit netFIELD.io bringen Sie Ihr Digitalisierungsprojekt in Schwung“ mit Ihren Kontakten: