11.06.2023 – Kategorie: Branchen, Komponenten & Systeme

Auf diesen Kugelrollen schafft es schwere Luftfracht fast allein an Bord

Quelle: Pierre-Yves Babelon/AdobeStock

Überall wo schweres Ladegut leicht, präzise und mit minimalem Aufwand bewegt werden soll, können die rundum beweglichen Kugelrollen des Herstellers Alwayse helfen, die Rodriguez in großer Vielfalt im Sortiment hat. Ein Anwendungsbeispiel ist die Frachtabfertigung in der Luftfahrt, wo Kugelrollen die einfache Bewegung von schweren Containern mit einem Gewicht von bis zu zehn Tonnen ermöglichen.

Kugeldecks, die mit Air Cargo Units des Herstellers Alwayse ausgestattet sind, haben eine sehr hohe Tragfähigkeit. Sie machen es möglich, Frachtcontainer mit einem Gewicht von bis zu zehn Tonnen mühelos und ohne zusätzlichen Kraftaufwand zu bewegen. Deshalb sind Kugelrollen zu einem unverzichtbaren Element im Frachtumschlag geworden – ihre herausragenden Eigenschaften wie geringe Reibung und multidirektionale Bewegung sind allgemein bekannt. Weniger bekannt, aber ebenso wichtig ist ihre Fähigkeit, den Witterungseinflüssen zu trotzen und mit minimalem Wartungsaufwand betriebsbereit zu bleiben. Die Einheiten sind für die härtesten Einsätze erhältlich – zum Beispiel mit geschlitzten Böden, die das Entweichen von Schutt ermöglichen. Aus diesem Grund sind Alwayse-Kugelrollen in Frachtanlagen auf der ganzen Welt zu finden. In Kugeldecks (Castor Ball Decks) und Dollies montiert, ermöglichen die Einheiten die reibungslose und einfache Bewegung von Containern und schwerer Fracht. Verfügbar sind auch Einheiten, die in der Gepäckabfertigung eingesetzt werden.

Kugelrollen können Lasten ohne jegliche Energiequelle bewegen. Bild: Alwayse Engineering

Kugelrollen sind umweltfreundlich

Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen. Insgesamt 146 verschiedene Kugelrollenvarianten mit Tragkräften von zehn bis 5000 Kilogramm und Kugeldurchmessern von 4,8 bis 120 Millimetern lösen nahezu jedes Transportproblem. Die flexiblen Problemlöser bewähren sich vor allem in der Materialflusstechnik und überall da, wo schwere Lasten verschoben werden müssen – egal ob in Glasindustrie, Blechbearbeitung, Fließbandmontage oder im Containerumschlag. Mit ihrem geringen Reibungswiderstand sorgen Kugelrollen für den einfachen und präzisen Transport auch schwerster Stückgüter in alle Richtungen. Auch spezielle Schwerlastrollen gehören zum Programm. Die typischen Einsatzgebiete der Kugelrollen-Systeme sind Logistik- und Förderanlagen. Kugelrollen funktionieren immer, egal ob in nassen oder trockenen Umgebungen. Übrigens: Kugelrollen können Lasten ohne jegliche Energiequelle bewegen – somit handelt es sich um eine wirklich klimaneutrale Art, Güter von A nach B zu transportieren. Das bedeutet einen Umweltvorteil gegenüber angetriebenen Förderern und ähnlichen Produkten.

Lesen Sie auch: Windanlage vor Bilbao läuft mit deutschem Know-how


Teilen Sie die Meldung „Auf diesen Kugelrollen schafft es schwere Luftfracht fast allein an Bord“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top