05.12.2022 – Kategorie: Hardware & IT, Komponenten & Systeme

Mit diesem Router sind Sie auf der sicheren Seite

Mit diesem Router sind Sie auf der sicheren SeiteQuelle: IoTmaxx

Der Mobilfunk-Router Maxx RT2200 bietet eine optimale Grundlage für sichere Industrie-4.0-Anwendungen. Er kann entweder drahtlos – selbst an entlegenen Standorten – über das hochverfügbare LTE-Mobilfunknetz oder drahtgebunden mit einem DSL- oder Kabelmodem als LAN/WAN-Router eingesetzt werden.

Als LAN/WAN-Router ist der Maxx RT2200 von IoTmaxx vor allem dann eine gute Wahl, wenn etwa mit einer SPS eine VPN-Verbindung zu einem VPN-Server aufgebaut werden soll, diese aber keinen eigenen VPN-Client abbilden kann. Er bietet somit eine geschützte Kommunikation aus Unternehmensnetzwerken auch für Standard-Steuerungen mit Ethernet-Anschluss. Darüber hinaus kann der Router als zentraler OpenVPN-Server ein VPN-Netzwerk für bis zu 64 OpenVPN-Client-Verbindungen umsetzen.

Router lässt sich aus der Ferne konfigurieren

Der Router verfügt über verschiedene physikalische Schnittstellen zum Anschluss von Endgeräten, entweder über einen integrierten 5-Port-Ethernet-Switch oder über digitale Ein- und Ausgänge. Er ist optional mit RS232- oder RS485-Schnittstelle erhältlich und ermöglicht so eine transparente Übertragung serieller Daten über IP-Netzwerke. Die Verbindung zum Internet erfolgt wahlweise über 4G-Mobilfunk oder über eine konfigurierbare WAN-Schnittstelle. Der robuste Industrie-Router ist anwenderfreundlich über ein Webinterface und XML-Files, lokal oder aus der Ferne konfigurierbar.

Hohe Connectivity und Sicherheit

Ob Mobilfunk oder LAN-/WAN-Anbindung – der Industrie-Router führt eine ständige Überprüfung der Connectivity und Netzqualität durch. Dank seiner „Always-online“-Funktionalität sorgt er auch im Falle eines Fehlers für einen eigenständigen Verbindungsaufbau. Durch die hohe Verbindungssicherheit gewährleistet das Gerät jederzeit den Zugriff auf die daran angeschlossenen Geräte – zur Fernüberwachung oder Fernwartung. Außerdem lässt er sich redundant mit zwei SIM-Karten ausstatten und kann im Störfall den Provider wechseln.

Das geschlossene Linux-Betriebssystem, die OpenVPN- und iPsec-Tunneltechnologie, die integrierten Firewalls und das passwortgeschützte Zugriffsmanagement bieten eine besonders hohe Sicherheit.

Lesen Sie auch: Funkmodule in der Medizintechnik: Wireless verbinden


Teilen Sie die Meldung „Mit diesem Router sind Sie auf der sicheren Seite“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top