In der Automobilentwicklung bilden Untersuchungen am Fahrwerk die Voraussetzung für die Fahrsicherheit. Hier werden Sensoren benötigt, die den hohen Ansprüchen des Fahrversuchs standhalten. Schnelle Bewegungen, kurze Wegstrecken, beengte Platzverhältnisse und raue Umgebungsbedingungen – speziell für solche Anwendungen entwickelte Micro-Epsilon die Seilzugsensoren der Modelreihe wireSENSOR MP(M). Die Sensoren werden parallel zum Stoßdämpfer montiert und messen die Dämpferbewegung, die die Fahrbahn erfordert. Aus diesem Wegsignal wird die Schwinggeschwindigkeit und -beschleunigung des Dämpfers abgeleitet. Die Daten geben den Entwicklern wertvolle Informationen über die Eigenschaften des Fahrwerks. „Die Gründe für die Auswahl dieser Miniatursensoren sind vor allem der robuste Aufbau, die hohe Genauigkeit und die hohen Federkräfte, die den Einsatz bei schnellen Bewegungen und Schocks ermöglichen“, so die Seilzug-Experten von Micro-Epsilon.
Teilen Sie die Meldung „Micro-Epsilon: Schwingweg im Fahrversuch messen“ mit Ihren Kontakten:
Service-Provider stellen Cloud-Lösungen immer schneller und einfacher bereit. Viele Unternehmen stehen aber vor der Herausforderung, ihre Cloud-Anwendungen in die eigenen Produktentwicklungsprozesse sowie in die Bereiche…
Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud ermöglichten es, transiente…
Die Daten aus Konstruktion, Fertigung, Einkauf, Service und Vertrieb finden sich meist in unterschiedlichen Systemen. Dies erschwert die Zusammenarbeit, führt zu Fehlern und redundanten Daten.…
Systemtechnik Leber präsentiert auf der Embedded World 2022 Lösungen für Obsolenz-Management, energieeffiziente Low-Power Kommunikation und Antriebssteuerung. Das Unternehmen ist in Halle 4 am Stand 4-215…
Während der Medteclive with T4M (3. bis 5. Mai 2022, Stuttgart) können sich die Messebesucher am VDMA-Gemeinschaftsstand (Halle 10, Stand 124a) mit Wibu-Systems austauschen. Hersteller…