Alles rund um die Karriere: von der „Chance“ in Gießen profitieren
Am 24. und 25. Januar 2016 ist es wieder soweit: Dann stehen die Themen Ausbildung und Bildung, Studium, Job, Berufsorientierung und Beruf, Fachkräfte, Gründung und Selbständigkeit
im Mittelpunkt, wenn die Berufs- und Bildungsmesse „Chance“ zum neunten Mal stattfindet. Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ wird dabei im Ausstellungzentrum Hessenhallen in
Gießen, An der Hessenhalle 11, ein umfangreiches Informationsspektrum rund um die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten aufgezeigt.
Handwerk, Sozialwesen oder Gastronomie? Im Rahmen der „Chance“ kann man zahlreiche Berufe kennenlernen – und das ganz direkt, zum Anfassen: Viele Aussteller präsentieren an
ihren Messeständen typische Maschinen, Werkzeuge oder Arbeitsgeräte und laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
BWL, Lehramt oder Maschinenbau? Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien aus der Region und darüber hinaus stellen ihre Studiengänge vor, außerdem erhalten Interessierte
zusätzlich Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten. Innovative, zündende Geschäftsideen umsetzen? In einem abgetrennten Gründungsbereich treffen Jungunternehmer und Gründungswillige auf die richtigen Ansprechpartner und können wertvolle Tipps einholen.
Fachkräftemangel? Die „Chance“ hält dagegen! Viele Unternehmen nutzen die Messe, um gezielt nach Fachkräften zu suchen. Die Besucher, die auf der Suche nach einer (neuen)
Tätigkeit sind, lassen die Gelegenheit nicht verstreichen, sich persönlich bei den Verantwortlichen vorzustellen und im direkten Gespräch über freie Stellen zu informieren.
Mit Foto, ohne Foto – und was gehört überhaupt alles in den Lebenslauf? Im Rahmen der „Bewerbungsstraße“, die in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit zum zweiten Mal am
Messe-Sonntag eingerichtet wird, können Interessierte die eigene Bewerbung auf den neusten Stand bringen.
Abgerundet wird das Angebot der „Chance“ von einem messebegleitenden Fachprogramm, bestehend aus Kurzvorträgen und Workshops, die bestimmte Themen vertiefen.
So wird die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mittelhessen zur optimalen Anlaufstelle für Schüler, Studenten, Fachkräfte, Jobsuchende, Jungunternehmer, Umschüler und
Weiterbildungsinteressierte. Aber auch Eltern, Lehrer, Arbeitgeber, Unternehmer, Personalverantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte erhalten wichtige Informationen und gute
Möglichkeiten für die Personalsuche. www.chance-giessen.de.
Datum: So 24.01.2016 – Mo 25.01.2016
Download: Termin (ICS-Datei)
Location: Messe Gießen
Tragen Sie sich zu unserem Redaktions-Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: App SIMATIC Robot Integrator VON SIEMENS
Roboter schnell und einfach integrieren
Mehr erfahrenCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar