Messdatenmanagement und High Performance Computing aus der Cloud
Bull fokussiert sich auf Hannover Messe 2013 der Leitmesse ‚Digital Factory’ an einem Gemeinschaftsstand mit seinem Tochterunternehmen science + computing (s+c) innerhalb des CAE-Forums auf High Perfomance Computing (HPC) für die Automobil-Zulieferindustrie, HPC aus der Cloud sowie leistungsfähiges Messdatenmanagement.
HPC soll beispielsweise mittelständischen Automobil-Zulieferern helfen, Entwicklungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig die Qualität in der Produktentwicklung zu steigern. Speziell von Bull für mittelständische Anwender vorkonfigurierte Cluster lassen sich zügig implementieren und in die Arbeitsprozesse integrieren.
Besonders geeignet zum Ausgleich von Lastspitzen – etwa bei zeitkritischen Modelleinführungen – soll das neue HPC-aus-der-Cloud-Angebot sein, die „Extreme Factory“, die über die Website www.extremefactory.com erreichbar ist. Extreme Factory ist ein flexibles HPC-on-Demand-Modell. Bull stellt dabei die Rechenleistung nach Bedarf in einer hochsicheren Umgebung zur Verfügung, und es gibt flexible Nutzungsmodelle für unterschiedliche Anwendungsszenarien.
Das dritte Angebot ist besonders interessant Mess- und Versuchsabteilungen. s+c und Bull bieten auf der Messe Beratung für ein zentralisiertes und integriertes Messdatenmanagement (MDM), zeigen individuelle MDM-Systeme auf Basis von Standards wie ASAM ODS und openMDM sowie fertig installierte und konfigurierte Appliances.
Teilen Sie die Meldung „Messdatenmanagement und High Performance Computing aus der Cloud“ mit Ihren Kontakten:
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.