Mensch-Maschine-Schnittstelle mit umfangreichen Monitoring-Funktionen
Die Human-Machine Interfaces (HMI) der GOT1000-Serie von Mitsubishi Electric verfügen ab sofort über umfassende neue Monitoring-Funktionen. Mit ihnen lassen sich in einem einzigen Gerät SPS, Motion Controller, CNC, Robotersteuerungen, intelligente Input-Module sowie E/A-Karten überwachen. Eine Netzwerk-Kontrollfunktion gibt zudem einen Überblick des Netzwerkstatus.
Mit den neuen Funktionen, speziell für Mitsubishi Electric Steuerungskomponenten, können Anwender aktuelle Werte und Einstellungen kritischer Komponenten einsehen und dadurch den Anlagenbetrieb verbessern. Damit lassen sich angeschlossene SPS, Motion Controller, CNC- und Roboter-Steuerungen kontrollieren und Gerätewerte anpassen. Intelligente Funktionsmodule in sämtlichen HMI der Serie überwachen und ändern den Zwischenspeicher. Die Hochleistungsmodelle GT15 und GT16 stellen zudem die Werte des Zwischenspeichers und der E/A dar. Darüber hinaus liefern diese beiden Modelle einen Überblick über den Zustand von Mitsubishi Electric Netzwerktechnologien auf einem speziellen Display, inklusive des CC-Link-IE-Controller-, des CC-Link-IE-Field- und des MELSECNET-Netzwerks. Das GT16 verfügt über einen eigenen Wartungsbildschirm für ein einfaches Management der neuen MELSEC-L-Serie. Dieser ermöglicht eine schnelle und einfache Überprüfung von CPU-Status und Fehlerinformation.
Teilen Sie die Meldung „Mensch-Maschine-Schnittstelle mit umfangreichen Monitoring-Funktionen“ mit Ihren Kontakten:
Bosch Rexroth treibt die Entwicklung langlebiger Lineartechnik weiter voran. Durch einen optimierten Fertigungsprozess erreichen die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzten Kugelbüchsen mit Kunststoffkäfig eine um bis…
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…
Worauf müssen Technologie-Unternehmen im Marketing und Vertrieb heute achten? Welche Rollen spielen Messeaufritt und Handschlag und welche digitalen Möglichkeiten gilt es, zu nutzen?