MEGWARE und IBM vertiefen Partnerschaft für High Performance Computing
Die MEGWARE Computer GmbH und IBM werden zukünftig enger zusammenarbeiten und Projekte im Bereich des High Performance Computing gemeinsam realisieren. Damit verbinden beide Unternehmen ihre Stärken und bieten Kunden bei der Bewältigung rechenintensiver Anwendungen, wie sie vor allem in wissenschaftlichen und technischen Bereichen anfallen, leistungsfähige und zuverlässige HPC-Lösungen an.
MEGWARE sowie IBM haben ein breites Angebot im Bereich des High Performance Computing. Primäre Zielkunden finden sich bei öffentlichen Auftraggebern in Forschung und Lehre sowie in der Automobilindustrie in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Insbesondere im Bereich mittlerer und großer Projekte sehen die Partner Bedarf.
„Gerade die Vermarktung von High End Storage sowie iDataPlex IBM-Systemen öffnen uns den Weg zu neuen Kunden, die wir bis dato noch nicht erreichen“, so Jörg Heydemüller, Leiter Vertrieb bei MEGWARE. „Diese Chancen wollen wir zusätzlich zu unseren erfolgreichen Lösungen im x86 HPC-Markt nutzen. Der HPC-Fokus der MEGWARE, die Flexibilität und die Nähe zum Kunden gebündelt mit der globalen Präsenz von IBM ergeben eine ideale Kombination, die dem Kunden einen echten Mehrwert bietet.“
Teilen Sie die Meldung „MEGWARE und IBM vertiefen Partnerschaft für High Performance Computing“ mit Ihren Kontakten:
AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten sind für SOLIDWORKS optimiert und zertifiziert. Im Gegensatz zu Gaming-Grafikkarten bietet die Radeon PRO W6000-Serie eine Reihe von GPU-beschleunigten Funktionen und…
Mit Protop-Stromversorgungen und Maxguard-Steuerstromverteilungen stellt Weidmüller eine breite Palette an Systemen zur Verfügung, die ein vollständiges Zulassungspaket für nahezu alle Schiffbauklassen bieten. Dazu gehören standardmäßig…
HP präsentiert die neue Z by HP High-Performance-Workstation-Desktop-Reihe. Diese Workstation-Familie bietet viele Möglichkeiten für komplexe und datenintensive Arbeitsabläufe. Adressiert werden in erster Linie Kreative, Designer,…
Das Vernetzen von Maschinen und Anlagen und die damit gewonnenen Daten ermöglichen steuernde und optimierende Eingriffe. Nahezu in Echtzeit lassen sich Prozesse, Warenströme und auch…
Das Thema Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Fabriken steht bereits seit geraumer Zeit für einen bedeutenden Wandel in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Vom Start-Up…