15.04.2014 – Kategorie: Technik
Maxon: Motor und Planetengetriebe 1000 Mal sterilisierbar
Der Hersteller Maxon hat einen neuen bürstenlosen Antrieb mit 19 Millimeter Durchmesser speziell auf hohe Drehzahlen, niedrige Erwärmung und geräusch- sowie vibrationsarmen Lauf ausgelegt. Mögliche Anwendungen sind miniaturisierte Bearbeitungszentren, Handtools und medizinische Geräte. Gerade in Kombination mit einem sterilisierbaren Planetengetriebe stehen viele Varianten für den Einsatz in den Schlüsselmärkten zur Verfügung.
Erhältlich sind unterschiedliche Varianten: Der kostenoptimierte EC 19 60 Watt, der starke Schnelldreher EC 19 High Power 120 Watt und die sterilisierbare Highend Version EC 19 High Power 120 Watt. Das Innenleben der Antriebe bestimmen dabei den jeweiligen Charakter: Der EC 19 60 Watt besitzt einen Magnetkreis, der auf Drehzahlen bis zu 80 000 rpm ausgelegt ist. Das maximale Dauerdrehmoment liegt bei 12 mNm und der Motor besitzt keine Hallsensoren. Der EC 19 High Power 120 Watt ist für Drehzahlen bis 100 000 rpm konzipiert und liefert ein hohes Dauerdrehmoment von 24 mNm. Es sind Varianten mit und ohne Hallsensoren erhältlich. Der EC 19 High Power Sterilisierbar 120 Watt ist 1000 Mal in einem Autoklav sterilisierbar. Nebst einer Grenzdrehzahl von 100 000 rpm und 24 mNm Dauerdrehmoment muss dieser Antrieb hoher Temperatur und härtesten Dampfzyklen widerstehen. Dies wurde durch besondere Materialwahl und Schutz der Komponenten erreicht. Der Rotor-Magnet wird zum Beispiel hermetisch abgedichtet.
Dank spezieller Wicklungstechnik sind verschiedene Spannungs-Ausführungen erhältlich. Derr Stator ist ohne Nuten ausgeführt – ein Rastmoment tritt damit nicht auf. Das Ergebnis sind gute Regeleigenschaften und Laufruhe. Zusammen mit dem ausgewuchteten Rotor resultiert ein geräusch- und vibrationsarmer Betrieb.
Gleichzeitig wird ein neues, sterilisierbares Planetengetriebe im Markt eingeführt. Das GP 19 M ist auf hohe Drehzahlen – Eingangsdrehzahlen bis zu 40 000 rpm – ausgelegt. Um den hohen Geschwindigkeiten gerecht zu werden, sind Verzahnung und Werkstoffe speziell auf minimale Reibung ausgelegt. Eine zentrale Forderung an das Material ist der 1000 Zyklen Sterilisationsprozess. Das Getriebe beinhaltet eine spezielle Wellendichtung. Übrigens, die Antriebseinheit muss für den Sterilisationsprozess nicht zerlegt werden.
Die neuen 19er Antriebe eignen sich besonders für chirurgische und zahnärztliche Geräte wie Handschleifgeräte und Knochenbohrer. Der Fokus liegt auch bei Beatmungsgeräten und CAD/CAM-Spindelantrieben.
Teilen Sie die Meldung „Maxon: Motor und Planetengetriebe 1000 Mal sterilisierbar“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Antriebstechnik