26.09.2019 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Material-Management und Luftfilterung: So kommt die Fertigung ins Büro

Material-Management für den 3D-DruckQuelle: Ultimaker

Ein neues Bundle für den 3D-Druck verspricht beschleunigte Arbeitsabläufe mit einem automatisierten Material-Management.

Eine neuartige 3D-Drucklösung bündelt automatisiertes Material-Management und Luftfilterung. Sie eignet sich für den unbeaufsichtigten 24/7-Druck.

Ultimaker, Hersteller von Desktop-3D-Druckern präsentiert auf der TCT Konferenz in Birmingham das Ultimaker S5 Pro Bundle, bestehend aus dem Ultimaker S5, dem neuen Ultimaker S5 Air Manager und der Ultimaker S5 Material Station. Dieses einzigartige Bundle ist nahtlos aufeinander abgestimmt und für den unbeaufsichtigten 24/7 Druckbetrieb bestimmt. So können Ingenieure sich anspruchsvolleren Aufgaben widmen, anstatt den Desktop-3D-Druckvorgang im Auge behalten zu müssen.

Professionelle Workflows durch automatisiertes Material-Management optimieren

Das Ultimaker S5 Pro Bundle soll professionelle Workflows mit einem automatisierten Material-Management optimieren helfen und so die Produktivität und Flexibilität steigern.

  • Ultimaker S5 Air Manager 
    Der Ultimaker S5 Air Manager verfügt über einen Luftfilter. Die beim 3D-Druck entstehenden ultrafeinen Partikel werden bis zu 95 Prozent herausgefiltert und erweitert die Materialauswahl. Darüber hinaus werden die Druckergebnisse noch zuverlässiger, da das Bauteil vor äußeren Einflüssen geschützt ist und die Arbeitssicherheit erhöht.
  •  Ultimaker S5 Material Station 
    Die Ultimaker S5 Material Station definiert die Verfügbarkeit von Filamenten neu und erlaubt einen 24/7 Dual-Extrusions-Workflow für mehr Produktivität und Zuverlässigkeit der 3D-Druckergebnisse. Mit der Ultimaker S5 Material Station können Filamentspulen – einschließlich Glasfaser- und Kohlefaserfilamente – in sechs Schächten mit abriebfestem Feeder geladen werden. Eine durchgängige Überwachung ist nicht mehr erforderlich und das Material kann innerhalb von Sekunden an der Vorderseite des Druckers hochgeladen werden. Silical Gel entzieht Feuchtigkeit und hält die relative Luftfeuchtigkeit der in sich geschlossenen Kammer unter 40 Prozent – selbst bei Außenbedingungen von bis zu 70 Prozent Luftfeuchtigkeit.
  •  Ultimaker S5 
    Der Ultimaker S5, erstmals im April 2018 präsentiert, bildet das Herzstück des Lösungspakets. Mit seinen zuverlässigen Druckergebnissen, großem Bauvolumen und dem Touch-Display ist das Gerät eine professionelle Lösung für den 3D-Druck funktionaler Prototypen, Fertigungswerkzeuge und Funktionsteile.

Intelligentes Material-Management

„Das Ultimaker S5 Pro Bundle steht für den unkomplizierten 3D-Druck“, so Paul Heiden, Senior Vice President of Product Management bei Ultimaker. „Unser Ziel ist es, den 3D-Druck zu vereinfachen, zuverlässig und für jeden zugänglich zu machen, um den weltweiten Übergang zum digitalen Vertrieb und lokalen Fertigung zu beschleunigen. Viele professionelle Anwender haben die Notwendigkeit einer geschlossenen Druckumgebung zur Sprache gebracht. Zusätzlich sind wir dem Wunsch nach einer effektiven und trockenen Lagerung der Filamente und intelligenten Material-Handling nachgegangen. Das Risiko von Feuchtigkeit, Staub und menschliches Fehlverhalten werden so verringert. Das Ultimaker S5 Pro Bundle vervollständigt unsere Vision vom bürotauglichen ultimativen 3D-Druckerlebnis.“

„Bei BASF entwickeln wir technische Materialien für die additive Fertigung, um industrielle Lösungen zu realisieren. Ob in einer Werkstatt, einem F&E-Labor oder einem Büro, eine geschützte Umgebung ist entscheidend. Das Ultimaker S5 Pro Bundle kontrolliert die Umgebungseinflüsse des Materials während des Druckvorgangs und bildet somit den entscheidenden Mehrwert. Wir wissen aus eigener Erfahrung, welchen Einfluss die Feuchtigkeit und der Luftzug auf die mechanischen Eigenschaften eines Druckteils haben können. Diese neuen Lösungen sind eine einzigartige Ergänzung für industrielle Anwendungen mit FFF-Druck.“ 

Roger Sijlbing, Head of Sales – Additive Extrusion Systems, BASF 3D Printings Solutions

Verfügbarkeit und Preis 

Das Ultimaker S5 Pro Bundle ist ab dem 18. Oktober 2019 ist zu einem Preis von 8’685.- Euro über die globalen Sales Partner von Ultimaker erhältlich. Für das Ultimaker S5 Pro Bundle werden überarbeitete Materialdruckprofile von Materialherstellern im Marketplace von Ultimaker Cura zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen und Preise finden sich auf der Produktseite.

Lesen Sie auch: „Generatives Design: Wie Automatisierung Zeit im Leichtbau spart“


Teilen Sie die Meldung „Material-Management und Luftfilterung: So kommt die Fertigung ins Büro“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

3D-Druck

Scroll to Top