18.03.2015 – Kategorie: Branchen, Technik

Maschinenbau: Steuerung mit Motion Control bringt Intelligenz ins Maschinenmodul

amk_dtn_pi_isa_hmi_2015

Maschinenmodule werden flexibel kombiniert um den Produktionsprozess schnell den Produktionsanforderungen anzupassen. Doch dazu müssen die einzelnen Module genau einen Prozessschritt abbilden und ein Minimum an Schnittstellen aufweisen.

Maschinenmodule werden flexibel kombiniert um den Produktionsprozess schnell den Produktionsanforderungen anzupassen. Doch dazu müssen die einzelnen Module genau einen Prozessschritt abbilden und ein Minimum an Schnittstellen aufweisen.

Mit den dezentralen Motion Controllern/Steuerungen iSA ist es möglich, alle Komponenten der Automatisierung direkt im Maschinenmodul zu verbauen. Die Schnittstellen reduzieren sich auf einen Realtime Ethernet-Anschluss zur Aufnahme in den Steuerungsverbund und einen Drehstromanschluss mit 3×400 VAC.

Für das Maschinenmodul bietet die iSA von AMK eine DC-Bus-Versorgung für Servoantriebe als auch eine integrierte 24-V-Versorgung und natürlich die Steuerungsintelligenz inklusive Motion Control. Die Integration in die Steuerungsumgebung ist über EtherCAT möglich. Mit Querkommunikation im Master-Slave-Betrieb kann die Steuerung im Verbund mit anderen Steuerungen auch als Gateway für Ethernet/IP und Profibus eingesetzt werden. Durch die Schutzausführung in IP65 kann der iSA direkt dort eingebaut werden, wo ihre Funktionen benötigt werden.

Die dezentralen Motion Controller/Steuerungen bieten dem Konstrukteur also die Freiheit sich auf den Produktionsprozess zu konzentrieren. Er muss keine Rücksicht auf weitere Komponenten nehmen, da hier alles für die Automatisierungslösung integriert ist.

 

Bild: AMKASMART iSA – Dezentrale Steuerung


Teilen Sie die Meldung „Maschinenbau: Steuerung mit Motion Control bringt Intelligenz ins Maschinenmodul“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Maschinenbau

Scroll to Top