Maschinenbau: Inlandsaufträge im Februar deutlich unter Vorjahresniveau
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2015 um drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent, das Auslandsgeschäft stagnierte, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch vergangener Woche in Frankfurt mit.
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2015 um drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent, das Auslandsgeschäft stagnierte, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am vergangenen Mittwoch in Frankfurt mit.
In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Dezember 2014 bis Februar 2015 stieg der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um vier Prozent. Die Inlandsaufträge stagnierten, die Auslandsaufträge lagen bei plus sechs Prozent.
„Im Februar enttäuschten die Inlandsorders abermals. Die Auslandsnachfrage konnte dagegen ihr Vorjahresniveau halten. Es zeigt sich immer klarer, dass die Auslandsnachfrage den Bestellungen aus dem Inland davonläuft. Die schwächelnde Inlandsnachfrage zeigt, dass wir uns nicht von den Rekordmeldungen im Export blenden lassen dürfen. Die schwachen Inlandszahlen sind ein Warnsignal an die Politik. Die Große Koalition steht zu sehr für Konsumieren und zu wenig für Investieren. Merkel und Gabriel müssen ihre übergroßen Mehrheiten endlich für ein Klima der Innovation nutzen“, kommentierte VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann das Ergebnis.
Bild: Auftragseingang im Maschinenbau. Quelle: VDMA
Teilen Sie die Meldung „Maschinenbau: Inlandsaufträge im Februar deutlich unter Vorjahresniveau“ mit Ihren Kontakten:
Helukabel bringt mit der Heluchain Multispeed 522-TPE UL/CSA eine neue Version seiner bewährten Schleppkettenleitungen auf den Markt. Die komplett überarbeitete Leitung bietet Anwendern eine ganze…
Auf der SPS 2023 stellte WSCAD seine neueste Softwareversion Electrix Rocket vor. Die gewerkeübergreifende E-CAD-Lösung umfasst die sechs Disziplinen Elektrokonstruktion, Schaltschrankaufbau, Verfahrens- und Fluidtechnik sowie…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Eplan und Rittal präsentieren zur SPS 2023 ein Exponat einer Trafostation. Zugleich wird ein vollumfassendes Industrieprojekt für Eplan bereitgestellt, das alle Aspekte der Mittelspannungstechnik berücksichtigt.…
Die Metallbalg-Kupplung der Reihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im Jakob-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet sie sich besonders…