09.04.2015 – Kategorie: Branchen

Maschinenbau: Inlandsaufträge im Februar deutlich unter Vorjahresniveau

vdma_maschinenbau

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2015 um drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent, das Auslandsgeschäft stagnierte, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch vergangener Woche in Frankfurt mit.

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Februar 2015 um drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um sieben Prozent, das Auslandsgeschäft stagnierte, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am vergangenen Mittwoch in Frankfurt mit.

In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Dezember 2014 bis Februar 2015 stieg der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um vier Prozent. Die Inlandsaufträge stagnierten, die Auslandsaufträge lagen bei plus sechs Prozent.

„Im Februar enttäuschten die Inlandsorders abermals. Die Auslandsnachfrage konnte dagegen ihr Vorjahresniveau halten. Es zeigt sich immer klarer, dass die Auslandsnachfrage den Bestellungen aus dem Inland davonläuft. Die schwächelnde Inlandsnachfrage zeigt, dass wir uns nicht von den Rekordmeldungen im Export blenden lassen dürfen. Die schwachen Inlandszahlen sind ein Warnsignal an die Politik. Die Große Koalition steht zu sehr für Konsumieren und zu wenig für Investieren. Merkel und Gabriel müssen ihre übergroßen Mehrheiten endlich für ein Klima der Innovation nutzen“, kommentierte VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann das Ergebnis.

 

Bild: Auftragseingang im Maschinenbau. Quelle: VDMA


Teilen Sie die Meldung „Maschinenbau: Inlandsaufträge im Februar deutlich unter Vorjahresniveau“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Maschinenbau

Scroll to Top