27.07.2003 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Marketing, Technik

Markteinführung von Microsoft CRM

Microsoft wird die weltweite Verfügbarkeit von Microsoft Business Solutions CRM beschleunigen. Lokalisierte Versionen von Microsoft CRM werden somit bereits Ende des Kalenderjahres 2003 in mehr als 20 Ländern und neun Sprachen erhältlich sein. Zusätzlich zur Lokalisierung des Produktes bietet die Version 1.2 von Microsoft CRM Erweiterungen, die die Arbeit mit der Lösung und die Integration in die vorhandene IT-Landschaft erleichtern sowie die TCO (Total Cost of Ownership) senken. Hierzu zählen ein optimiertes Set-up, breitere Möglichkeiten im Reporting und die Kompatibilität zum Microsoft Windows Server 2003, dem Exchange Server 2003, dem Small Business Server 2003 sowie Office 2003. Auf Basis des Feedbacks erster Kunden wurden weitere Funktionalitäten in die Lösung integriert. Des Weiteren bietet Microsoft CRM eine optimierte Entwicklungsumgebung innerhalb des Outlook Clients, was die Lösung zu einem interessanten Angebot für ISVs (Independent Software Vendor) macht.

Basis bildet das .NET-Framework

Microsoft CRM ist die erste Geschäftsanwendung von Microsoft, die auf Basis des .NET-Frameworks erstellt wurde. Sie erlaubt damit eine engere Anbindung an getrennte Systeme und erleichtert die Integration in externe Web-Services, wie beispielsweise Kreditabfragen, Analysen und automatisiertes Marketing.

Microsoft CRM wurde entwickelt, um mittelständischen Unternehmen eine einfach anzuwendende und effektive Lösung zu bieten, mit der sie lang anhaltende und profitable Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen können. Microsoft CRM erlaubt es diesen Firmen, Technologien und Services zu nutzen, die bislang großen Konzernen mit dem passenden IT-Budget vorbehalten waren.

Kurzprofil Microsoft Business Solutions

Microsoft Business Solutions ist einer der sieben Geschäftsbereiche der Microsoft Corporation. Er bietet vollständig integrierte Unternehmenssoftware für kleine und mittelständische Firmen sowie Organisationen mittlerer Größe an, die die durchgängige Automatisierung von Geschäftsprozessen zwischen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern ermöglichen.

Weitere Informationen: www.microsoft.com/germany/BusinessSolutions


Teilen Sie die Meldung „Markteinführung von Microsoft CRM“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top