11.12.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Marketing

Mammut-3D-Drucker für Prototypen in 1:1

unbenannt_1

Objet, Hersteller von 3D-Drucksystemen für Rapid Prototyping und generative Verfahren, hat auf der EuroMold Ende November den Objet1000 vorgestellt, den bislang größten 3D-Drucker des Unternehmens. Der Drucker verfügt über einen 1.000 x 800 x 500 Millimeter großen Bauraum und eignet sich somit für noch mehr Prototypen im Maßstab 1:1.


Der neue Drucker bietet einen breiten Anwendungsbereich in Bezug auf Form-, Passform-, und Funktionsprüfungen der Protototypen und vereint eine große und besonders praktische Bauplattform mit der Präzision des Inkjet-basierten 3D-Drucks und der einzigartigen Connex Multimaterial-Drucktechnologie.


David Reis, CEO von Objet, sagte bei der Vorstellung: „Objet1000 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Inkjet-basierten 3D-Drucktechnologie. Mit diesem Drucker können unsere Kunden in verschiedensten Branchen nun schnell und effektiv Prototypen in Originalgröße, im Maßstab 1:1 herstellen – von ganzen Flugzeug- und Automobilbaugruppen bis hin zu kompletten Haushaltsgeräten.“


„Dank der Objet1000 müssen Hersteller und Konstrukteure nicht länger Prototypen aus kleineren „Puzzleteilen“ zusammensetzen oder mehrere weniger effektive und weniger effiziente Lösungen einsetzen“, berichtet Igal Zeitun, VP Product Marketing and Consumables bei Objet.


„Im Gegensatz zu vergleichbaren 3D-Drucksystemen kann der Objet1000 gleichermaßen robuste Gehäuse im Maßstab 1:1 drucken, die sich bohren, montieren und zusammenschrauben lassen, und die exakte Optik und Haptik kleiner, komplex montierter Konsumgüter simulieren. Der Drucker ist benutzerfreundlich, kann längere Zeit unbeaufsichtigt arbeiten und benötigt nur eine minimale manuelle Bedienung“, fügt Zeitun hinzu.


Mit einer unübertroffenen Auswahl an über 100 Materialien bietet die Objet1000 Designern und Konstrukteuren die Möglichkeit, Standardkunststoffe sowie ABS-ähnliche technische Kunststoffe zu simulieren. Wie alle Connex 3D-Drucker von Objet kann auch die Objet1000 bis zu 14 verschiedene Materialeigenschaften in einem einzigen Modell drucken.


Die ersten Objet1000 Drucker sollen noch im ersten Halbjahr 2013 an ausgewählte Kunden ausgeliefert werden. In der zweiten Jahreshälfte 2013 sollen der Mammut-Drucker fest ins Objet-Programm kommen.


Teilen Sie die Meldung „Mammut-3D-Drucker für Prototypen in 1:1“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top