Lohmeier-Schaltschränke kompatibel zu neuen Lütze-Verdrahtungsrahmen
Die neuen Verdrahtungsrahmen LSC AirStream von LützeVlotho sind kompatibel zu den RS-Anreihschaltschränken von Lohmeier. Die etablierte Verdrahtungsrahmen-Serie LSC-B, die häufig in der Automobilindustrie eingesetzt wird, erhält damit „Verstärkung“: Die neuen belastungsstarken Modelle der Reihe LSC AirStream bieten alle Vorteile der bisherigen Baureihe, können aber zusätzlich deutlich höher belastet werden. Auch die Luftströmung um das Profil herum wurde mittels einer geänderten Geometrie deutlich verbessert.
Grundsätzlich können Verdrahtungsrahmen anstelle von Montageplatten im Schaltschrank eingebaut werden. Sie bieten mehr Freiheit bei Bestückung und Verdrahtung sowie technische und thermodynamische Vorteile. Alle Steuerungskomponenten können durch Aufstecken auf den Rahmen schnell und leicht in die Verdrahtung integriert werden – Ablängen und Nieten von Kabelkanälen, Bohren und mühevolle Kleinarbeit zur Komponentenpositionierung entfallen somit völlig.
Der Geräteaufbau und die Verdrahtung erfolgen von vorne: Die Rahmen sind so konstruiert, dass die hinter den Stegen verlaufende Verdrahtung jederzeit von vorn zugänglich ist. Dies spart nicht nur beim Aufbau, sondern auch beim Austauschen von Komponenten Zeit und Aufwand. Der Verzicht auf Kabelkanäle ermöglicht zudem einen kompakteren Aufbau von mehr Komponenten auf geringeren Abmessungen. Da Luft stets ungehindert an Modulen und Leitungen vorbeiströmt und keine Wärmenester entstehen, lassen sich mit den Verdrahtungsrahmen Ausfälle verhindern und die Lebensdauer der Komponenten erhöhen.
Teilen Sie die Meldung „Lohmeier-Schaltschränke kompatibel zu neuen Lütze-Verdrahtungsrahmen“ mit Ihren Kontakten:
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…