19.03.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Unternehmen & Events
Leistungsfähige Prozess-Plattform für globale Änderungsprozesse
Endress+Hauser beauftragt Cenit mit der Optimierung und Steuerung seines weltweiten Änderungsprozesses. Die technologische Basis der Zusammenarbeit bietet CenitConnect APM – eine leistungsfähige Prozess-Management-Lösung.
Die Schweizer Endress+Hauser Gruppe ist Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Zu den Zielen und der Selbstverpflichtung der Firmengruppe gehört das Versprechen, Unternehmen durch zuverlässige Messtechnik mehr Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Die Basis hierfür ist eine stringent umgesetzte Digitalisierungsstrategie. Dies sieht unter anderem die Etablierung eines hochmodernen und flexiblen Managements von unternehmensweiten Prozessen vor.
Flexible Prozesse und konsistente Datenbasis
Um diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher zu kommen, startete Endress+Hauser im Januar 2022 eine Zusammenarbeit mit der Firma Cenit. Im Zuge einer intensiven Evaluierung hat sich die Lösung CenitConnect Advanced Process Management (APM) als ideal für die Umsetzung der komplexen Anforderungen im Rahmen des globalen Änderungsprozesses bei Endress+Hauser erwiesen – über alle Lokationen und Unternehmenszweige hinweg. Die vollständige Integration des APM in die SAP Umgebung sowie das enge Zusammenspiel mit SAP ECTR lieferten ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Überzeugt haben zudem die Einsatzmöglichkeiten der hochskalierbaren Software bei der Modellierung und Steuerung von betriebswirtschaftlichen und operativen Prozessen. Auf Basis der Lösung wird nun eine global einheitliche Prozess-Plattform entstehen, die eine konsistente Daten-Basis sowie eine maximale Effizienz in der späteren Prozessgestaltung sicherstellen soll. „Der Einsatz der APM ermöglicht es, unsere weltweiten Prozesse über mehrere SAP-Systeme und technologische Plattformen hinweg durchgängig zu steuern und dynamisch anzupassen“, erklärt Dr. Ulrich Binninger, Solution Architect PLM bei Endress+Hauser. „Überzeugt hat uns die hohe Flexibilität und Verlässlichkeit der Lösung. Gerade im Zuge des Transformationsprozesses aus der ECC Welt nach SAP S/4HANA mit der Harmonisierung von Prozessen werden wir damit passgenau unterstützt“, bekräftigt er. „Die optimale Gestaltung von digital durchgängigen Workflows bringt signifikante Wettbewerbspotenziale mit sich“, so Peter Schneck, CEO der Cenit.
Lesen Sie auch: Time-to-Market: Der Weg zur schnelleren Markteinführung
Teilen Sie die Meldung „Leistungsfähige Prozess-Plattform für globale Änderungsprozesse“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: