11.09.2013 – Kategorie: Technik
Kostenloses Danfoss-Tool ermittelt Energiebedarf
Mit dem kostenlosen Programm VLT Energy Box 2.1 von Danfoss können Planer und Betreiber einer Anlage mit Drehzahlregelung den Energieverbrauch im Voraus berechnen: Nach Eingabe von Anlagencharakteristik, Motordaten und Lastzyklus gibt das Programm Auskunft. Dabei kann der Betreiber auf hinterlegte Lastprofile zugreifen und anpassen.
Zudem kann das Tool auch den Leistungsbedarf verschiedener anderer Regelverfahren vergleichen, wie beispielsweise Drosselregelung oder Betrieb mit polumschaltbarem Motor. Dabei sind auch die jeweiligen Kosten aufgeführt und das Programm berücksichtigt nicht nur die Anschaffung von Komponenten (beispielsweise eines Frequenzumrichters), sondern auch die Kosten von Installation und Wartung. Eine grafische Darstellung zeigt, wie schnell sich ein drehzahlgeregeltes System amortisiert.
In aktueller Version kann das Tool Kühltürme, Lüfter und Pumpensysteme analysieren. Durch die integrierte Projektverwaltung lassen sich mehrere Projekte parallel abwickeln. Lüfter und Pumpen lassen sich in einem Projekt zusammenfassen und als Gesamtsystem betrachten.
Daten erfassen und nutzen
Der Frequenzumrichter VLT HVAC Drive kann ein laufendes System analysieren. Dazu bietet er Funktionen wie einem Amortisationszähler, eine Energieprotokollierung und eine Trendfunktion. Im Energieprotokoll erfasst der Umrichter den Energieverbrauch des betriebenen Motors. Die Trendfunktion erfasst in welchen Lastbereichen die Anlage läuft. Sie ermittelt, wie oft und wie lang ein Motor mit welcher Belastung gelaufen ist.
Diese Funktionen kann der Betreiber über das Programm VLT Energy Box programmieren, auslesen und in seine Berechnungen übernehmen. So ist auch eine Analyse auf Basis der real ermittelten Daten der Energieprotokollierung für den Lastzyklus möglich. Hat der Betreiber bereits vor dem Bau seiner Anlage den Energieverbrauch und die -einsparungen abgeschätzt, kann er nun seine Rechnungen überprüfen. Auch der Energieverbrauch für neue Anlagen lässt sich mit eigenen Lastprofilen zuverlässiger bestimmen.
Die Software findet sich in deutsch und englisch unter www.danfoss.de/vltenergybox zum kostenlosen Download.
Teilen Sie die Meldung „Kostenloses Danfoss-Tool ermittelt Energiebedarf“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Antriebstechnik