19.07.2016 – Kategorie: Allgemein

Kostenlose Industrie-4.0-Schulungen für KMU

iph_pressemitteilung_2016-07-19_schulungen_industrie40_bild2

Kostenlose Schulungen zum Thema Industrie 4.0 bietet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) ab August an. Die Veranstaltungen richten sich an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen aus Niedersachsen und Bremen. Die Teilnehmer erlernen unter anderem, wie sie Data-Mining-Tools nutzen, wie sie Fabriken digital planen und bewerten und welche fahrerlosen Transportsysteme sich für ihr Unternehmen eignen.

Kostenlose Schulungen zum Thema Industrie 4.0 bietet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) ab August an. Die Veranstaltungen richten sich an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen aus Niedersachsen und Bremen. Die Teilnehmer erlernen unter anderem, wie sie Data-Mining-Tools nutzen, wie sie Fabriken digital planen und bewerten und welche fahrerlosen Transportsysteme sich für ihr Unternehmen eignen. Finanziert werden die Schulungen vom Bundeswirtschaftsministerium über die Förderinitiative „Mittelstand 4.0“.

Big Data und Data Mining in Produktion und Logistik

Das kostenlose Schulungsprogramm zum Thema Industrie 4.0 startet am 24. August 2016 mit dem Thema „Anwendungen von Big Data und Data Mining in Produktion und Logistik“. Von der Auftragsvergabe über die Fertigung bis zum Verkauf fallen in jedem Unternehmen Unmengen von Daten an, die jedoch meist nicht ausgewertet werden. Dabei ließe sich ein wahrer Datenschatz bergen – denn Produktionsdaten können helfen, die Fertigung effizienter zu gestalten, Schwachstellen zu identifizieren und Produkte zu verbessern. Wie sich Produktionsdaten systematisch auswerten lassen, erlernen Fach- und Führungskräfte am IPH. Am 15. November 2016 findet die Schulung erneut statt.

Grundlagen der digitalen Fabrikplanung

Um „Digitale Fabrikplanung und -bewertung“ geht es in der Schulung, die das IPH am 20. Oktober und 8. Dezember 2016 anbietet. Die Teilnehmer erlernen nicht nur die Grundlagen der digitalen Fabrikplanung, sondern üben auch am praktischen Beispiel, wie sich Fabriklayouts am Computer simulieren und in Virtual-Reality-Umgebungen darstellen lassen. Unternehmer können so verschiedene Layoutvarianten vergleichen und überprüfen, ob eine Umstrukturierung der Fabrik oder ein Neubau sinnvoll ist – lange bevor der erste Spatenstich gesetzt wird.

Lohnt sich der Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen auch in kleinen Unternehmen? Das erfahren Fach- und Führungskräfte in der Schulung „Intelligenter Materialtransport mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)“, die am 5. Oktober und 13. Dezember 2016 im IPH stattfindet. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über unterschiedliche fahrerlose Transportfahrzeuge sowie deren Kosten und Nutzen. Zudem lernen sie, wie FTS geplant werden und welche Technologien sich für welchen Einsatz anbieten. Das erworbene Wissen setzen die Teilnehmer anschließend praktisch um.

Alle Schulungen finden jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH), Hollerithallee 6, 30419 Hannover. Anmelden können sich Fach- und Führungskräfte unter  https://mitunsdigital.de/wordpress/index.php/veranstaltungen-und-termine/schulungen. Auf der Webseite findet sich zudem eine Auflistung aller Schulungen, die „Mit uns digital! Das Zentrum für Niedersachsen und Bremen“ anbietet. Das Zentrum wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert, neben dem IPH beteiligen sich mehr als ein Dutzend weitere Institute und Unternehmen. Gemeinsam wollen sie bis Ende 2018 rund 250 kostenlose Schulungstermine zum Thema Industrie 4.0 anbieten. Ziel des Zentrums ist es, Mittelständler in Niedersachsen und Bremen fit für den digitalen Wandel zu machen und ihnen das nötige Know-how zu vermitteln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Schulungstermine im Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH)

  • 24. August 2016 von 9 bis 17 Uhr: Kostenlose Schulung „Anwendungen von Big Data und Data Mining in Produktion und Logistik“
  • 05. Oktober 2016 von 9 bis 17 Uhr: Kostenlose Schulung „Intelligenter Materialtransport mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)“
  • 20. Oktober 2016 von 9 bis 17 Uhr: Kostenlose Schulung „Digitale Fabrikplanung und -bewertung“
  • 15. November 2016 von 9 bis 17 Uhr: Kostenlose Schulung „Anwendungen von Big Data und Data Mining in Produktion und Logistik“
  • 08. Dezember 2016 von 9 bis 17 Uhr: Kostenlose Schulung „Digitale Fabrikplanung und -bewertung“
  • 13. Dezember 2016 von 9 bis 17 Uhr: Kostenlose Schulung „Intelligenter Materialtransport mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)“

 

Bild: Digitales Know-how: Die Schulungsteilnehmer erfahren unter anderem, wie sich Fabriken am Computer simulieren lassen. (Foto: Ralf Büchler, IPH)


Teilen Sie die Meldung „Kostenlose Industrie-4.0-Schulungen für KMU“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top