Bei mobilen Maschinen, in der Schwerindustrie, im Tagebau oder in Offshore Anwendungen stoßen viele Sensoren an Ihre Grenzen. Es gilt deshalb nicht nur einen Drehgeber mit möglichst hoher Genauigkeit zu fertigen sondern auch den schmalen Grad zwischen hoher Auflösung, Funktionalität und robustem Gehäusekonzept zu finden.
Bei Temperaturen von -40° oder +100° Celsius, ob Schock, Vibrationen, Schmutz oder Feuchtigkeit, auf kaum einen Sensor kommen so viele unterschiedliche Herausforderungen zu, wie auf einen Drehgeber. Mit den absoluten Drehgebern der SIKO GmbH gelingt es dieses Kunststück ohne Einbußen in Punkto Flexibilität und Baugröße hinnehmen zu müssen.
Die kostengünstigen Drehgeber sind flexibel einsetzbar. So ist es möglich aus unterschiedlichsten Schnittstellen (CANopen, SAE J1939, SSI, Analog), modernsten Gehäusematerialien (Aluminium, Stahl, Edelstahl) und kompakten Baugrößen flexibel zu wählen. Zugleich werden dabei immer die Vorteile des verschleißfreien magnetischen Messprinzips sowie der batterielose Multiturntechnologie genutzt.
Mit den Heavy Duty Ausführungen von Siko lassen sich Positionieraufgaben in mechanisch anspruchsvollen Umgebungen durchführen. Durch spezielle konstruktive Maßnahmen wird über eine lange Produktlebensdauer hinweg die hohe Schutzart IP 69K gewährleistet. Kombiniert mit robusten Kugellagern (Wellenbelastbarkeit bis 270 N) sind diese Sensoren ideal für zuverlässiges Messen unter extremen Umweltbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, schwankende Temperaturen und aggressiven Medien (Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227 >240Std).
Teilen Sie die Meldung „Kostengünstige Drehgeber flexibel einsetzbar“ mit Ihren Kontakten:
Das Projekt "AdaptAR" zielt auf die Erforschung von Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality-Lösungen für die technische Dokumentation. Aixtron, Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterbranche, beteiligt sich…
Statista stellt alle relevanten Daten zur Verbreitung und den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 kostenlos und zentral zu Verfügung. Das Ausmaß der Auswirkungen auf die Weltwirtschaft…
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, sagen Prognosen. Wie…
Eine neue Methode schlägt eine Brücke zwischen effizienter Berechnung und realistischer Simulation von Wasserwellen. Neuartige künstlerische Werkzeuge vereinfachen und erweitern Möglichkeiten für Effekte in Filmen und Spielen.