EPLAN Software & Service baut seine Kompetenz als führender Lösungsanbieter im CAE/CAD aus. Für die Ausweitung internationaler Aktivitäten wurde eine Partnerschaft mit Autodesk geschlossen.
Mit dem marktführenden CAD-System Autodesk Inventor Series erweitert der Monheimer Software-Hersteller sein Portfolio im M-CAD-Bereich und bietet Kunden von LOGOCAD TRIGA ein zukunftsweisendes Migrationskonzept im 2D- und 3D-Bereich. Die Partnerschaft zwischen den zwei Marktführern im CAE und CAD bietet deutliche Vorteile für alle Beteiligten: Kunden von EPLAN Software & Service profitieren von einem durchgängigen Migrationspfad auf starke CAD-Produkte mit weltweiter Verbreitung. Für Autodesk ist die Partnerschaft, die ohne finanzielle Beteiligung geschlossen wurde, ebenfalls gewinnbringend: EPLAN Software & Service hält profundes Wissen im CAD, eine globale Vertriebsstruktur sowie ein umfassendes Dienstleistungsspektrum vor.
„Mit Autodesk Inventor Series verfügt Autodesk über ein Produkt, das den strategischen Zielen von EPLAN Software & Service entgegenkommt. Nun bieten wir für beide Märkte die leistungsfähigsten State-of-the-art-Produkte an: Für den M-CAD-Bereich Autodesk Inventor Series und für unser CAE-Kerngeschäft unser EPLAN. Von dieser Kooperation profitieren alle Beteiligten“ freut sich Hans Hässig, Geschäftsführer von EPLAN Software & Service.
Ein gut strukturiertes Migrationskonzept von EPLAN Software & Service sorgt für den Erhalt der Kundenbasis und die nahtlose Fortsetzung bewährter Kundenbetreuung und Services. In einem ersten Schritt ist die Umstellung der europäischen LOGOCAD TRIGA-Kunden geplant – danach folgt die Migration weltweiter Kunden und Märkte. Konsequenterweise wird die Entwicklung von LOGOCAD TRIGA eingestellt. (rt)
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.autodesk.de